Die Professor*innen, Dozent*innen und Lehrkräfte an der HDBW
Die Lehrstuhlinhaber*innen an einer Hochschule, früher: Fachhochschule, müssen nach dem Studium promoviert haben, also einen Doktortitel tragen, und zusätzlich mindestens 5 Jahre Berufspraxis in einem Unternehmen nachweisen. Dadurch wird gewährleistet, dass den Studierenden nicht nur das theoretische Wissen didaktisch und methodisch hervorragend vermittelt wird, sondern der theoretische Studieninhalt auch sinnvoll mit Praxisbeispielen der Professor*innen verknüpft ist.
Durch die kleinen Lerngruppen an der HDBW stehen die Professor*innen den Studierenden jederzeit zur Seite - sie können auf individuelle Fragestellungen und Diskussionen eingehen, und bei Gruppenarbeiten und Präsentationen coachen.
Auch helfen sie gerne bei der beruflichen Orientierung, um so den Einstieg nach dem Studienabschluss in die passende Branche und Position zu erleichtern.
Professor*innen der HDBW

Prof. Dr. Carsten Bartsch
Vizepräsident International and Executive Programs
Fachbereich Betriebswirtschaftslehre
Studiengangsleiter

Prof. Dr. Jianmin Chen
Fachbereich Ingenieurwesen
Senatsmitglied

Prof. Wolfgang Decker
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Prof. Dr. Florian Egger
Fachbereich Betriebswirtschaftslehre
Senatsmitglied

Prof. Dr. Steffen Hermann
Fachbereich Betriebswirtschaftslehre

Prof. Dr. Jost Jacoby
Fachbereich Betriebswirtschaftslehre
Stellv. Senatsvorsitzender

Prof. Dr. Markus Kleinschwärzer
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Prof. Dr. Udo Lunz
Ansprechpartner Bamberg
Fachbereich Ingenieurwesen
Senatsvorsitzender

Prof. Dr. Matthias Pfeffer
Vizepräsident Forschung
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengangsleiter

Prof. Dr. Sabine Rathmayer
Fachbereich Informatik
Studiengangsleiterin Senatsmitglied

Prof. Dr. Christian Schmitt
Fachbereich Betriebswirtschaftslehre
Senatsmitglied

Prof. Dr. Markus Urner
Vizepräsident Studium & Lehre
Fachbereich Ingenieurwesen
Studiengangsleiter
Dozent*innen und weitere Lehrkräfte an der HDBW
Zusätzlich zu den festangestellten Professor*innen beschäftigt jede Universität oder Hochschule freiberufliche Dozent*innen und Lehrkräfte für einzelne Lehrveranstaltungen. Manche sind über mehrere Semester hinweg an der Institution tätig, manche bestreiten nur in einem Semester ein Seminar oder eine Blockveranstaltung zu ihrem Fachbebiet.
Manche Dozent*innen sind Professor*innen an anderen Universitäten oder Hochschulen, andere sind in entsprechender Positionen in einem Unternehmen tätig - alle eint, dass sie Expert*innen ihres Fachgebietes sind und ihr Wissen gerne an die nächste Generation weitergeben.
Regelmäßige Dozent*innen der HDBW
Dozent*innen für Fremdsprachen an der HDBW
Direkt in den Studienverlauf eingebunden oder durch die Wahlpflichtfächer im StudiumPlus wird an der HDBW auch die Vermittlung von Fremdsprachen angeboten. Alle Dozent*innen im Bereich Fremdsprachen lehren am SDI München, dem Sprachen & Dolmetscher Institut München, mit der die HDBW kooperiert.
Folgende Fremdsprachen wurden bisher angeboten:
- Englisch
- Wirtschaftsenglisch
- Technisches Englisch
- Italienisch
- Spanisch
- Russisch