hdbw-hochschule.de Hochschule
Hochschulgremien
HOCHSCHULGREMIEN DER HDBW
Die Hochschulorganisation der privaten, stattlich anerkannten Hochschule der Bayerischen Wirtschaft erfolgt nach dem Bayerischen Hochschulrecht. So gibt es im Hochschulbereich diverse Arten von Gremien, die Leit- oder Kontrollaufgaben wahrnehmen.
HDBW-Hochschulleitung
Die Hochschulleitung der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft setzt sich zusammen aus der Präsidentin, der Kanzlerin und zwei Vizepräsidenten. Die Präsidentin repräsentiert die HDBW nach außen und sorgt für das Zusammenwirken aller Hochschulorgane. Die Kanzlerin ist für die administrativen Belange zuständig und überwacht den Haushalt.
Die Hochschulleitung organisiert und steuert gemeinsam das tägliche Hochschulleben und bereitet wichtige Entscheidungen des Senats vor.
Der HDBW-Hochschulleitung gehören an:

Prof. Dr. Jost Jacoby
Studiengangsleiter & Vizepräsident Studium und Lehre

Prof. Dr. Sabine Rathmayer
Studiengangsleiterin & Vizepräsidentin Forschung
Senat der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Eine Hochschule ist eine sich selbst verwaltende Organisation, d.h. Entscheidungen über interne Prozesse, Abläufe und die Auswahl des wissenschaftlichen Personals werden von gewählten Gremien selbst gefällt - im Rahmen des gesetzlichen Vorgegebenen und der wirtschaftlichen Möglichkeiten.
Hierfür ist der Senat als zentrales Entscheidungsorgan der HDBW zuständig: Er besteht aus Vertretern der Professorenschaft, der externen Dozenten*innen, der wissenschaftlichen sowohl nichtwissenschaftlichen Hochschulmitarbeiter und einem*r Vertreter*in der Studierendenschaft.
HDBW-Senat: Vorsitz
HDBW-Senat: Stellvertretender Vorsitz
HDBW-Senatsmitglieder aus der Gruppe: Hauptberufliches Lehrpersonal
HDBW-Senatsmitglied aus der Gruppe: Nichtwissenschaftliches Personal
HDBW-Senatsmitglied aus der Gruppe: Wissenschaftliches Personal
HDBW-Senatsmitglied aus der Gruppe: Nebenberufliche Lehrkräfte
HDBW-Senatsmitglied aus der Gruppe: Studierende
HDBW-Hochschulrat
Der Hochschulrat der HDBW setzt sich aus externen Persönlichkeiten und allen Senatsmitgliedern zusammen. Er steht der Hochschulleitung und dem Senat beratend zur Seite und gibt wichtige Impulse für die strategische Weiterentwicklung der Hochschule.
Externe Persönlichkeiten, die aktuell dem HDBW-Hochschulrat angehören:
- Professor Randolf Rodenstock - Vorsitzender des HDBW-Hochschulrates, ehemaliger Leiter der Rodenstock GmbH
- Dr. Wolfgang Heubisch - Vizepräsident des Bayerischen Landtags; ehemaliger bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Professor Dr. Udo Lindemann - ehemaliger Ordinarius für Produktentwicklung / Fakultät für Maschinenwesen TU München
- Manfred E. Neubert - ehemaliger Geschäftsführer SKF GmbH, Schweinfurt
- Dr. Jürgen Reul - ehemaliger Bereichsleiter Aufsichtsratsangelegenheiten und Corporate Governance, BMW Group, München
- Dr. Peter Schöttl - ehemaliger Geschäftsführer SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH, Tittmoning
- Johannes Winklhofer - Geschäftsführender Gesellschafter der Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG, München