Warum das MBA-Programm an der HDBW München wählen?

Das englischsprachige MBA-Programm der HDBW München bietet zahlreiche Vorteile – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe, Flexibilität und zukunftsweisende Studieninhalte.
- Kleine Studiengruppen & individuelle Förderung
Profitiere von persönlicher Betreuung und individuellem Coaching in einem lernfördernden Umfeld, das deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellt. - Innovatives Curriculum
Der MBA legt den Fokus auf digitale Geschäftsmodelle, Unternehmertum, Künstliche Intelligenz und operative Exzellenz – Schlüsselkompetenzen für den Unternehmenserfolg von morgen. - Praxisnahes Lernen
In realen Projekten, Fallstudien, Gastvorträgen von Branchenexpert*innen und interaktiven Seminaren wird Theorie direkt mit unternehmerischer Praxis verknüpft. Unsere Professor*innen bringen langjährige Berufserfahrung aus der Wirtschaft mit. - Lösungsorientierte, interdisziplinäre Lehre
Erfahrene Dozierende vermitteln praxisrelevante Inhalte auf Basis fundierter wirtschaftlicher Expertise – stets mit Blick auf konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze. - Starkes Netzwerk in Bayern
Knüpfe wertvolle Kontakte auf dem Campus und bei branchenspezifischen Events. Das HDBW-Netzwerk mit Unternehmen und Verbänden aus Bayern eröffnet dir echte Karrierechancen, Zugang zu Mentoring-Programmen und lebenslangem Lernen.
Mehr als nur Studium: Netzwerken, entdecken, wachsen
Das MBA-Programm der HDBW bietet nicht nur akademische Exzellenz, sondern auch ein vielseitiges Rahmenprogramm außerhalb des Hörsaals. Dazu zählen Unternehmensbesuche, Gastvorträge, Networking-Events in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Industrieverband sowie gemeinsame Entdeckungstouren durch München und Bayern.
Nutze die Chance, in das bayerische Innovationsökosystem einzutauchen – eine der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Ob eine internationale Führungsrolle im Visier ist oder die Gründung eines eigenen Start-ups: Die praxisnahe Ausbildung an der HDBW in Kombination mit Bayerns wirtschaftlicher Stärke schafft beste Voraussetzungen für den nächsten Karriereschritt.
Studentisches Leben an der HDBW München
Karrierechancen mit dem MBA
Absolvent*innen des MBA-Programms der HDBW in München werden optimal vorbereitet, um verantwortungsvolle Positionen in zukunftsorientierten Bereichen zu übernehmen – sei es in etablierten Unternehmen, im Start-up-Umfeld oder beim eigenen Gründungsvorhaben.
Typische Tätigkeitsfelder nach dem Abschluss sind unter anderem:
- AI- und Digital-Transformation-Management
- Business Consulting
- Unternehmensgründung im digitalen Bereich
- Leadership- und Innovationsmanagement
- Venture-Capital-Analyse und -Begleitung
- Strategieberatung
- Digitale Marketing-Strategie
- Business Development
Gestalte mit dem MBA deine nächste Karrierestufe – in einer dynamischen, digitalen Wirtschaft.
Alles zum MBA Programm | HDBW München
Für wen eignet sich der MBA besonders?
Das MBA-Programm der HDBW richtet sich an Berufstätige mit klaren Zielen – ganz gleich, ob es um den nächsten Karriereschritt, einen Branchenwechsel oder die eigene Gründungsidee geht:
- Zukünftige Führungskräfte
Berufserfahrene, die Management- oder Executive-Positionen anstreben - Quereinsteiger*innen
Fachkräfte, die ihre Branche wechseln oder eine neue berufliche Richtung einschlagen möchten - Gründer*innen und Unternehmer*innen
Personen mit dem Ziel, ein eigenes Unternehmen zu starten oder weiterzuentwickeln - Fachspezialist*innen
Etwa aus Technik, Ingenieurwesen oder IT – die den Schritt ins Management gehen wollen - Berater*innen
Consultants, die ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz und Beratungsexpertise weiter stärken möchten - International ausgerichtete Fachkräfte
Berufstätige in globalen Unternehmen oder mit dem Wunsch, international zu arbeiten
Studiendauer, Abschluss & ECTS
Studiendauer - je nach gewählten Studienzeitmodell
- 2 Semester Vollzeit
- 4 Semester Teilzeit (reduzierte Anzahl an Modulen pro Semester, teilweise Blockveranstaltungen)
Abschluss
MBA - Master of Business Administration
ECTS*
60 ECTS-Punkte werden im HDBW MBA Programm erworben.
Studiengebühren
Die Studiengebühren für das MBA-Programm an der HDBW in München betragen insgesamt 28.000 € – sowohl im Vollzeitmodell (2 Semester) als auch im Teilzeitmodell (4 Semester).
Deine Vorteile an der HDBW
- Keine zusätzliche Anmeldegebühr für EU Bewerber*innen
100 € Anmeldegebühr für Nicht-EU Bewerber*innen - Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
Studienstart und Semesterzeitraum
Studienstart
- Wintersemester, Anfang Oktober
- Sommersemester, Mitte März
Dauer Wintersemester
- 1. Oktober - 14. März
- Vorlesungszeit von Anfang Oktober bis Ende Januar
- Prüfungszeit i.d.R. bis Mitte Februar
Dauer Sommersemester
- 15. März - 30. September
- Vorlesungszeit von Mitte März bis Anfang Juli
- Prüfungszeit i.d.R. bis Ende Juli
Zulassungsvoraussetzungen
Studienabschluss
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 180 ECTS (Regelstudienzeit: 6 Semester)
ECTS
180 ECTS
Mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung
- in einem fachlich passenden Tätigkeitsfeld zum Studienabschluss
- in Vollzeit ausgeübt
- in einem offiziell registrierten Unternehmen (z. B. GmbH, AG, PLC, Limited)
- nachgewiesen durch eine Bestätigung oder ein Referenzschreiben des Arbeitgebers
Sprachniveau- und Nachweis
- B2 Sprachniveau in der Unterrichtssprache Englisch.
- Sprachnachweis mit TOEFL, IELTS, TOEIC oder auch FCE, CPE, BEC - oder mit einer Bestätigung, dass das Bachelorstudium schon auf Englisch absolviert wurde.
> Im Zweifel über passende Zulassungsvoraussetzungen bitte direkt unsere Studienberatung kontaktieren.
Bewerbungsfristen
Unsere Bewerbungsfristen für einen MBA Studienplatz sind:
- 14. März (Sommersemester)
- 30. September (Wintersemester)
Für Bewerber*innen aus Nicht-EU-Ländern:
- 15. Dezember (Sommersemester)
- 30. Juni (Wintersemester)
Warum unterschiedliche Fristen? Bei internationalen Bewerbungen benötigt die Prüfung der Bewerbungsunterlagen sowie der Visaprozess deutlich mehr Zeit.
Bitte die Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular einreichen.
Studienort
Der MBA wird am HDBW Campus in München angeboten.
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Grußwort der Präsidentin

„Mit großer Freude präsentiere ich das neue MBA-Programm der HDBW – entwickelt mit einem klaren Fokus auf Kooperationen mit der Wirtschaft und praxisorientiertes Lernen. Dieses Programm verbindet fundierte akademische Inhalte mit den konkreten Anforderungen der internationalen Unternehmenspraxis.
Unser Ziel ist es, nachhaltige Verbindungen zwischen Studierenden und Führungspersönlichkeiten aus der Wirtschaft zu schaffen – Verbindungen, die Innovation ermöglichen, Führungsverantwortung stärken und positive Veränderungen im eigenen Unternehmen und beruflichen Umfeld anstoßen.
Ich bin gespannt, wie sich dieses Programm weiterentwickelt – und wie es unsere Studierenden, unsere Hochschule und das wirtschaftliche Umfeld nachhaltig prägen wird.“
Gute Gründe für ein MBA-Studium

Ein MBA an der HDBW in München kann ein echter Karriere-Booster sein – mit klaren Vorteilen für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung:
- Karrierechancen steigern
Der MBA an der HDBW eröffnet Zugang zu Führungspositionen und erhöht langfristig dein Einkommenspotenzial. - Kompetenzen gezielt ausbauen
Du vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Leadership, strategisches Denken und Finanzmanagement. - Netzwerk ausbauen
Du profitierst von wertvollen Kontakten – zu Kommiliton*innen, Alumni, Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft und Branchenverbänden. - Persönlich wachsen
Neben fachlichen Inhalten fördert das Programm deine Soft Skills, z. B. Kommunikation, Verhandlungstechniken und Problemlösung. Kleine Studiengruppen, individuelle Betreuung und direkte Zusammenarbeit mit Dozierenden an der HDBW schaffen dafür beste Voraussetzungen.
Ein MBA-Studium an der HDBW bedeutet: akademische Qualität, praxisnahe Inhalte und ein unterstützendes, international ausgerichtetes Lernumfeld – ideal für den nächsten Schritt deiner Karriere.
MBA mit zwei Vertiefungen und flexiblen Studienmodellen
Im englischsprachigen MBA-Programm an der HDBW in München gibt es die Wahl zwischen zwei Spezialisierungen: General Management oder Industrial Management.
Zudem kannst du dein Studium ganz nach deinen Bedürfnissen gestalten – entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit.
Modulplan: MBA | Vollzeit
1. Semester
- Strategisches Management und Betriebliche Funktionen 5 ETCS
- Marketing im Digitalen Zeitalter 5 ETCS
- Internationale Wirtschaft und Globale Märkte 5 ETCS
- Rechnungswesen und Finanzmanagement 5 ETCS
- Führung und Veränderungsmanagement 5 ETCS
-
Internationale kulturelle Kompetenz 5 ETCS
Optional mit Exkursion.
2. Semester Schwerpunkt: General Management
- IT Management und Digitale Innovation 5 ETCS
- Business Pläne und Entrepreneurship 5 ETCS
- Wirtschaftsrecht für Unternehmer 5 ETCS
-
MBA Thesis & Verteidigung 15 ETCS
Einführungskurs wissenschaftliches Arbeiten
- Wissenschaftliches Arbeiten oder
- Business Plan oder
- Industrieprojekt
oder 2. Semester Schwerpunkt: Industrial Management
- Supply Chain und Nachhaltigkeitsmanagement 5 ETCS
- Industrial Engineering und Operations Management 5 ETCS
- Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz 5 ETCS
-
MBA Thesis & Verteidigung 15 ETCS
Einführungskurs wissenschaftliches Arbeiten
- Wissenschaftliches Arbeiten oder
- Business Plan oder
- Industrieprojekt
Modulplan: MBA | Teilzeit
1. Semester
- Strategisches Management und Betriebliche Funktionen 5 ETCS
- Marketing im Digitalen Zeitalter 5 ETCS
- Internationale Wirtschaft und Globale Märkte 5 ETCS
2. Semester Schwerpunkt: General Management
- IT Management und Digitale Innovation 5 ETCS
- Business Pläne und Entrepreneurship 5 ETCS
- Wirtschaftsrecht für Unternehmer 5 ETCS
oder 2. Semester Schwerpunkt: Industrial Management
- Supply Chain und Nachhaltigkeitsmanagement 5 ETCS
- Industrial Engineering und Operations Management 5 ETCS
- Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz 5 ETCS
3. Semester
- Rechnungswesen und Finanzmanagement 5 ETCS
- Führung und Veränderungsmanagement 5 ETCS
-
Internationale kulturelle Kompetenz 5 ETCS
Optional mit Exkursion.
4. Semester
-
MBA Thesis & Verteidigung 15 ETCS
Einführungskurs wissenschaftliches Arbeiten
- Wissenschaftliches Arbeiten oder
- Business Plan oder
- Industrieprojekt
Starte jetzt durch!
Mach den nächsten Schritt auf deinem beruflichen Weg: Bewirb dich jetzt für das MBA-Programm an der HDBW München und werde Teil einer Community, die Innovation und Führungskompetenz lebt.
Deine Zukunft beginnt hier – in der bayerischen Landeshauptstadt München, im Herzen Süddeutschlands.
Deine nächsten Schritte
LASS DICH PERSÖNLICH BERATEN!

Prof. Dr. Jost Jacoby
Vizepräsident Studium und Lehre