Navigation überspringen
  • de
  • en

hdbw-hochschule.de   Aktuelles  OpenCampus 2025 mit Hausmesse & Sommerfest

OpenCampus 2025 mit Hausmesse & Sommerfest

Am 24. Juni hast du die Chance, die HDBW auf dem Hochschulcampus gegenüber der Messe-München zu entdecken. Du kannst an zwei verschiedenen Schnuppervorlesungen teilnehmen - über Nachhaltigkeitsmanagement und Robotik in der Welt von Morgen. Unternehmen, die mit der Hochschule zusammenarbeiten, geben Tipps zu Karrieremöglichkeiten. Und nach all dem Input wartete ein tolles Sommerfest der Hochschule auf dich, wo du einen ersten Einblick in das studentische Leben erhalten und dich austauschen kannst!

HDBW Open Campus 2024 - Interessent*innen im Gespräch mit Unternehmenspartner wts

Gespräch mit Unternehmenspartner wts - OC 2024

ANMELDUNG gerne per Mail oder Telefon bei der HDBW Studienberatung.

OPEN CAMPUS PROGRAMM

Dienstag, 24. Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr

  • 16:00 - 16:15 Uhr: Begrüßung
    Begrüßung durch HDBW-Präsidentin Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink und Vorstellungsrunde der HDBW Unternehmenspartner
    Hörsaal 1
  • 16:15 - 16:35 Uhr: Nachhaltigkeitsmanagement in der IT Branche – Zukunft gestalten bei QAware
    HDBW Fachbereiche BWL und Wirtschaftsingenieurwesen | Impulsvortrag Kristina Reimer, Office Managerin bei QAware / Prof. Dr. Steffen Hermann
    Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. In diesem Impulsvortrag von Kristina Reimer, Teilnehmerin beim Zertifikatprogramm Nachhaltigkeitsmanagement der HDBW, erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick darüber, was Nachhaltigkeitsmanagement für ein IT-Softwareunternehmen bedeutet, und warum es auch für Dienstleister zunehmend an Bedeutung gewinnt. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie QAware plant ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander zu verbinden und welche Strategien und Instrumente zum Einsatz kommen.
    Hörsaal 1
  • 16:35 - 16:45 Uhr: Rund um’s Studium an der HDBW München
    HDBW-Kurzvorstellung | Studienberaterin Sara Zurek & Studierende
    Erfahre mehr zum Studium im Bereich Wirtschaft, Technik und Digitalisierung an der privaten HDBW, der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München.
    Hörsaal 1
  • 16:45 - 17:00 Uhr: Wie sieht unsere Zukunft mit Robotern, selbstfahrenden Autos und persönlichem KI-Assistenten aus?
    HDBW Bachelor Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence | Impulsvortrag Prof. Dominik Bösl
    Technologie verändert unsere Welt mit hoher Geschwindigkeit. Smarte Systeme, die selbstständig lernen, entscheiden und handeln, sind längst keine Zukunftsmusik mehr – sie entstehen heute. Eine neue Generation von 'Robotic Natives' wird ganz selbstverständlich mit diesen Systemen aufwachsen und sie im Alltag nutzen - von Service-Robotern bis zu intelligenten Assistenten. Um diesen Wandel verantwortungsvoll zu gestalten, müssen wir lernen, wie wir Technik sinnvoll regulieren und gesellschaftlich diskutieren. Ein spannender Einblick in die Welt von morgen – verständlich, zukunftsnah und zum Nachdenken.
    Hörsaal 1
  • 17:00 - 18:00 Uhr: Hausmesse
    Direkt bei Unternehmenspartnern der HDBW informieren über duale Stellen, Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten.
    3. Stock Wappenhalle - Lounge

HDBW Hausmesse

Folgende Unternehmenspartner stehen zum aktuellen Zeitpunkt für Gespräche über Karrieremöglichkeiten zur Verfügung:

ABG - Allgemeine Beratungs- und Treuhand

Ecovis

Klüber Lubrication

P3 Group

SinnPower

HDBW SOMMERFEST

Mit kaltem Büffet und Getränken | 18:00 Uhr - 22:00 Uhr

Feier mit und tausche dich direkt mit Studierenden und Alumni der HDBW aus, wie es sich an der HDBW München studiert, wie ihre Erfahrungen sind und was sie dir für die Studienwahl raten.
3. Stock Wappenhalle - studentische Lounge und bei gutem Wetter auf der Dachterrasse.

Studierende, Alumni und Unternehmenspartner melden sich wegen der Essens- und Getränkeplanung dazu bitte bis zum 12. Juni über den per Mail versendeten Formularlink an.

Campus-Adresse und weitere Infos

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft | Konrad-Zuse-Platz 8 |81829 München

Lage und Anfahrt zum HDBW-Campus München

 

Anmeldeschluss für den Studienstart im Wintersemester

30. September 2025

An der HDBW gibt es keinen Nummerus Clausus. Stattdessen bewirbst du dich mit einem Motivationsschreiben und führst bei uns ein Zulassungsgespräch.

Was sagen Studierende und Alumni zur HDBW?

Interview mit HDBW-Studentin Pia Aschenbrenner im Münchner Merkur
Interviews mit HDBW-Alumni

Ein paar Videos vom Hochschulleben

Rundgang über den HDBW-Campus in München-Riem - gegenüber der Messe München | 0:47 Minuten
Die HDBW stellt sich vor - Studierende, Professoren und Unternehmenspartner erzählen von ihren Erfahrungen an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft | 2:09 Minuten
Duales Studium - was bedeutet das genau? | 2:14 Minuten
Studentisches Leben an der HDBW in München - Weihnachtsfeier 2018 auf dem Campus München | 0:34 Minuten

Eindrücke vom letztjährigem Open Campus: 3. Juli 2024

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

Weitere Beiträge findest du unter Aktuelles.

Staatlich anerkannt:

Staatliche Anerkennung der HDBW - Logo des Bayerisches Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

Akkreditiert durch:

HDBW Akkreditierung - Logo Programm Akkreditierung AkkreditierungsratHDBW Akkreditierung - Logo Wissenschaftsrat 5 Jahre