Online-Schnuppervorlesung Robotik

Am 9. April um 11 Uhr fand eine einstündige Schnuppervorlesung zur Robotik an der der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft statt - live und online: Sieht so jetzt unsere Zukunft aus - nur noch digital und automatisiert unterwegs sein? Wo wir herkommen und wohin die Reise gehen kann - ein spannendes Thema, das nicht nur die Wirtschaft und die Technik betrifft, sondern vor allem auch unseren Alltag.
Leben wir ab jetzt nur noch automatisiert?
Donnerstag, 9. April, 11 Uhr – 12 Uhr
Hier klicken und der HDBW-Schnuppervorlesung auf ZOOM beitreten.
Meeting-ID: 576 221 739
Nicht ganz freiwillig machen wir gerade Riesenschritte in der Digitalisierung unseres Alltagslebens. Wann werden die Roboter die Weltherrschaft an sich reißen – oder wie sieht die Zukunft der Automatisierung wirklich aus?
Die Robotik wird die Welt in den nächsten 50 Jahren mindestens so stark verändern, wie Computer, das Internet und Smartphones das halbe Jahrhundert zuvor. Was wird Euch in den nächsten Jahren neben autonomen Autos und Lieferdrohnen noch alles begegnen?
Wie die Zukunft aussieht, welche technischen Grundlagen dafür nötig sind und warum wir auch über die Auswirkungen nachdenken sollten, beschäftigt sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Fachbereiche an der HDBW.
Einstündige Online-Schnuppervorlesung von HDBW-Professor Dominik Bösl, Fachbereich Informatik:
Bei Rückfragen steht die HDBW Studienberatung gerne zur Verfügung:
Telefon 089 / 45678 45 11
studienberatung@hdbw-hochschule.de
Donnerstag, 9. April, 11 Uhr – 12 Uhr
Hier klicken und der HDBW-Schnuppervorlesung auf ZOOM beitreten.
Meeting-ID: 576 221 739
Kurzanleitung Zoom - Teilnahme per Laptop oder PC über einen Webbrowser
- Einen Browser öffnen (Chrome, Safari, IE/Edge, Firefox)
- Zu https://zoom.us/join gehen
- Besprechungs ID eingeben: 576 221 739
- Den Button 'Beitreten' anklicken
Hinweis:
Der Webbrowser-Client wird automatisch heruntergeladen, wenn Ihr zum ersten Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmt.
Ihr könnt Euch den Client für Euren Broweser aber auch vorab hier downloaden: https://zoom.us/DOWNLOAD
Kurzanleitung Zoom - Teilnahme per Smartphone oder Tablet
Bitte installiert Euch vor Beginn der Schnuppervorlesung die Zoom App.
App Store: https://apps.apple.com/us/app/id546505307
Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings
- Öffnet die App und wählt „An Meeting teilnehmen“. Dazu muss man sich weder anmelden noch registrieren!
- Die Meeting ID: 576 221 739 und den eigenen Vornamen eingeben. Anschließend mit Audio und Video (optional) verbinden und dann „Dem Meeting beitreten“ wählen.
Alternativ könnt Ihr, wenn die App bereits installiert ist, den Link zur Schnuppervorlesung im Zoom Vorlesungsraum im Webbrowser öffnen: https://zoom.us/j/576221739
Dort werdet Ihr gebeten auf „Meeting beitreten“ zu klicken und landen dann nach Angabe Eures Vornamens automatisch in der Schnuppervorlesung.