hdbw-hochschule.de Studium
Professor*innen und Dozent*innen
Dzevad Mujezinovic
DZEVAD MUJEZINOVIC, MAGISTER DER RECHTSWISSENSCHAFTEN: AKADEMISCHES PROFIL
Hier erfährst du einiges zum Lebenslauf und zum akademischen Profil der HDBW Professor*innen und Dozent*innen: Was haben sie selbst studiert und welche beruflichen Erfahrungen bringen sie außerhalb der Hochschule mit?
Auch haben manche eine eigene Lehrphilosophie, listen ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen oder haben spezielle Interessensgebiete - beruflich oder auch privat.
Funktion an der HDBW
Hochschuldozent im Bachelor Wirtschaftsinformatik und Master im Cyber Security
Lehrfächer
IT-Recht und Datenschutz | Rechtliche Aspekte und Datenschutz
Kontaktmöglichkeiten
Lehrphilosophie von Dzevad Mujezinovic
"Mein Lehransatz basiert auf einer engen Verzahnung von wissenschaftlicher Fundierung und praxisnaher Anwendung. Dabei ist es mir wichtig, Studierenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch die Fähigkeit zu geben, dieses Wissen kritisch zu reflektieren und in realen beruflichen Situationen sicher anzuwenden.
Durch Fallstudien, aktuelle Praxisbeispiele, interaktive Lehrmethoden und den Einblick in meine langjährige Beratungserfahrung sollen die Studierenden ein tiefes Verständnis für die rechtlichen, technischen und organisatorischen Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit entwickeln.
Ziel ist es, sie optimal darauf vorzubereiten, komplexe Problemstellungen eigenständig, verantwortungsvoll und lösungsorientiert zu bewältigen."
Forschungs- und Interessensschwerpunkte
Meine Interessensschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Recht, Technik und organisatorischer Sicherheit. Im Mittelpunkt steht das europäische und nationale IT-Recht, insbesondere die praktische Anwendung rechtlicher Vorgaben im technologischen Umfeld, die Umsetzung komplexer Compliance-Anforderungen sowie die rechtliche Bewertung digitaler Systeme und Prozesse.
Ein weiterer Fokus ist das Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 und BSI. Dabei beschäftige ich mich insbesondere mit der Entwicklung und Implementierung robuster Sicherheitsstrukturen, der Bewertung organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen sowie der Analyse aktueller Cyberbedrohungen.
Ebenso gehören IT-Compliance sowie die rechtliche und sicherheitstechnische Bewertung von IT-Systemen und Softwarelösungen zu meinen zentralen Schwerpunkten. Dazu zählen Risikoanalysen, technische Sicherheitsassessments und die rechtliche Auswertung digitaler Spuren nach sicherheitsrelevanten Vorfällen.
Praxisfokus / Industrieerfahrung
Durch langjährige Tätigkeiten in internationalen Beratungsunternehmen, Kanzleien sowie in leitenden Positionen verfüge ich über umfassende praktische Erfahrung in der Umsetzung komplexer Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Ich berate Unternehmen aus unterschiedlichen Industrien, darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Fertigungsindustrie, Transport- und Logistiksektor sowie weitere technologieintensive Branchen. Diese Vielfalt ermöglicht mir ein tiefes Verständnis für branchenspezifische Risiken, regulatorische Anforderungen und operative Herausforderungen im Bereich IT-Compliance, technischem Datenschutz und Cyber Security.
Berufliche Laufbahn
Managing Director GRC Consulting & Head of GRC Consulting, Specific-Group Austria GmbH
Principal Consultant Privacy & Informationssicherheit, CERTAINITY GmbH
Principal Consultant Privacy DACH, DataCo GmbH
Manager IT Advisory (Datenschutzrecht),KPMG Alpen-Treuhand GmbH
Externer Lektor / Gastvortragender, Fakultät für Kriminalistik, Kriminologie und Sicherheitsstudien, Universität Sarajevo
Rechtsanwaltsanwärter/Associate, Taylor Wessing
Gerichtspraxis, Oberlandesgericht Wien (Staatsanwaltschaft Wien / BG Fünfhaus)
Juristischer Mitarbeiter und später Regional Manager Südosteuropa bei Lansky, Ganzger + Partner Rechtsanwälte GmbH
Ausbildung und Studium
Doktoratsstudium Rechtswissenschaften (laufend), Universität Wien
Studium der Rechtswissenschaften, Universität Wien, Abschluss Mag. iur.
Fakultät der Kriminalistischen Wissenschaften, Universität Sarajevo (bis 6. Semester)
HTL für Energetik, Gorazde (Bosnien und Herzegowina)