DANIEL ZEHE, MASTER OF SCIENCE: AKADEMISCHES PROFIL
Hier erfährst du einiges zum Lebenslauf und zum akademischen Profil der HDBW Professor*innen und Dozent*innen: Was haben sie selbst studiert und welche beruflichen Erfahrungen bringen sie außerhalb der Hochschule mit?
Auch haben manche eine eigene Lehrphilosophie, listen ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen oder haben spezielle Interessensgebiete - beruflich oder auch privat.
Funktion an der HDBW
Dozent im Bachelor Wirtschaftsinformatik und im Master Cyber Security
Lehrfächer
Studium Plus Process Mining, Wissens- und Informationsmanagement
Lehrphilosophie von Daniel Pascal
„Praxisorientierte Lehre mit zahlreichen realen Unternehmensbeispielen und interaktivem Lernen, kombiniert mit fundiertem Grundlagenwissen.
Ich vermittle Inhalte spielerisch und mit Spaß, setze dabei konsequent auf den Umsetzungsgedanken – ganz nach dem Motto: Planning is easy, but the real impact lies in execution.“
Forschungs- und Interessensschwerpunkte
Sein Schwerpunkt liegt in der Digitalen Transformation, Process Intelligence, Process Mining sowie generell datengetriebene Prozessoptimierung. Weitergehend liegt der Fokus im Supply Chain Management im Automobilbereich.
Daniel steht für bereichsübergreifend Denken, Auflösen von Silos und strukturierte Problemlösung sowie innovative Lernmethoden.
Berufliche Laufbahn
Seit 2021 Deloitte Consulting GmbH, München
Technologieberaterin für datengetriebene Prozessanalyse und Process Intelligence mit Fokus auf KI
2018-2021 Celonis SE, München
Berater im Data Analytics Bereich
2017-2018 Infineon Technologies AG, Singapur
Ausbildung und Studium
Master of Sience, Management & Technology, Technische Universität München
Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule der Bayerischen Wirtschaft