hdbw-hochschule.de Studentisches Leben
STUDENTENLEBEN AN DER HDBW MÜNCHEN
Im Studium zählt nicht nur die Lehre und die akademische Ausbildung, sondern auch das Hochschulleben und das persönliche Miteinander von Studierenden, Lehrenden und Hochschulverwaltung.
An der HDBW gibt es regelmäßig Gastvorträge, innerhalb der Vorlesungen oder auch für alle Studierenden studiengangübergreifend. Es finden Studienexkursionen, Treffen mit den bisherigen Absolvent*innen oder Hausmessen mit Unternehmenspartnern statt. Und auch Hochschulfeiern wie das jährliche Sommerfest kommen nicht zu kurz.
Über das Studierendenwerk München und den Zentralen Hochschulsport stehen dir als Studierender der HDBW außerdem eine ganze Reihe weiterer Angebote in München zur Verfügung. Denn gerade das Drumherum aus Sportangeboten, kultureller Freizeit, Nachtleben und zusätzlichem Engagement gehören genauso zum studentischen Leben wie der akademische Alltag.
Rückblick der Absolvia 2021 auf ihre Studienzeit

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
Studieren und Leben in München
München besticht durch seine attraktive geografische Lage und vor allem durch seine Lebensqualität. Von Hochkultur über bayerische Gemütlichkeit bis hin zu innovativen oder alternativen Szenen: Hier gibt es für alle das richtige Angebot - auch für Nachtschwärmer.
Wo? Einfach die zentralen Gegenden rund um die Leopoldstraße in Schwabing, den Maximiliansplatz, das »Platzl« in der Altstadt, die Sonnenstraße, das »Bermuda-Dreieck« im Glockenbachviertel oder den Olympiapark erkunden.
Und auch der Münchner Osten, in dem der HDBW-Campus beheimatet ist, hat einiges zu bieten.













HDBW Campus in München-Riem

Der Hochschulcampus der HDBW befindet sich in unmittelbarer Nähe der Messe München - im Gebäudekomplex auf dem Gelände des ehemaligen Münchner Flughafens im Stadtbezirk Trudering-Riem:
HDBW | Konrad-Zuse-Platz 8 | 81829 München
Mit der U-Bahn: Vom Hauptbahnhof aus U2 Richtung Messestadt Ost bis zur Haltestelle Messestadt West, anschließend 5 Minuten Fußweg.
Mit der S-Bahn: Vom Hauptbahnhof aus mit der S2 Richtung Markt Schwaben oder Erding bis Riem. Anschließend mit dem Bus 190, Richtung Messestadt Ost. Ca. 5 Minuten Fahrtzeit bis Ausstieg Paul-Henri-Spaak-Straße.
Mit dem Auto: Autobahn A94, Ausfahrt München-Riem.
Mehr Infos zur Lage und Anreise an die HDBW München.
Öffnungszeiten Campus:
- Wappenhalle, 3. Stock: Montag bis Freitag Aufzug 7:30 – 20:30 Uhr, Samstag 8:00 - 18:00 Uhr / Treppenhaus ab ca. 8:30 Uhr – Zugang per Türöffner im 3. Stock
- Haus I, 3. Stock: Flurtür ab ca. 8:30 Uhr - Zugang per Türöffner im 3. Stock
Verpflegung rund um den HDBW-Campus in München
Für die Verpflegung stehen den Studierenden verschiedene Lokalitäten im Gebäudekomplex und in der Nähe der Hochschule zur Verfügung:
- Studentische Lounge 3. Stock:
Getränke-, Snack- und Kaffeeautomat - Kaffeebar und Lunch:
leonardi im Konrad - im Erdgeschoss / Eingang Blau - Restaurant Gaumenfreund und Bayrische Stube:
H4 Hotel München Messe
Konrad-Zuse-Platz 14 - Bistro im h2 Hub:
H2 Hotel München Messe
Olof-Palme-Straße 12 - Gastronomieangebot im Shopping-Center Riem Arcaden:
Restaurants & Take-Away in den Riem Arcaden
Willi-Brand-Platz 5
Aufenthalt und Freizeit rund um den HDBW Campus
Die studentische Lounge im 3. Stock und die Einzelarbeitsplätze im 4. Stock stehen allen für den Aufenthalt außerhalb der Vorlesung zur Verfügung. Auch die HDBW Seminar- und Lehrräume können für eigene Gruppenarbeiten und Lerngruppen belegt werden, sofern dort gerade keine Veranstaltung stattfindet.
Auch der Innenhof mit diversen Sitzgruppen wird bei schönem Wetter gerne genutzt. Durchaus schon mal von HDBW Professoren*innen und Dozenten*innen, die bei schönem Wetter eine Lehrveranstaltung nach draußen verleget haben.
In der Lobby beider Eingangsbereich zum Gebäudekomplex Konrad gibt es weitere Sitzgruppen, die allen im Haus zur Verfügung stehen.
In der Nähe vom HDBW-Campus liegt der Riemer Park und der Riemer Badesee. Beide sind definitiv einen Besuch wert - zum Schwimmen vor oder nach den Vorlesungen, zur Beachvolleyball-Verabredung oder einfach zum Entspannen im Grünen.
HDBW-Studierende können am kompletten Sportangebot des Zentralen Hochschulsports (ZHS) teilnehmen. Das umfangreiche Sportangebot im Sommer und Winter reicht von Aikido, Klettern, Reiten, Rudern, Tennis bis zu Segelkursen auf dem Starnberger See.
Ein paar Basics zum Studienstart
Ersti-ABC der HDBW

Beim Studienbeginn ist alles neu, auf Erstis kommen eine ganze Menge neuer Infos zu. Hier ein paar Orientierungshilfen für deinen Studienstart an der HDBW München.
Studierendenwerk München Oberbayern
Studierende der HDBW profitieren von der Mitgliedschaft im Studierendenwerk München Oberbayern - Semesterticket & mehr.
Studentisches Wohnen München

Als Studierende*r in München bezahlbaren Wohnraum finden - Anlaufstellen und Tipps der HDBW Studienberatung.
Studierendenvertretung der HDBW

Jeweils im Wintersemester wählen alle Studierenden der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft ihre Vertreter in das Studierendenparlament. Das vertritt die kollektiven Interessen der Studierenden gegenüber Hochschulleitung und Lehrenden.
Jeder Studiengang entsendet zwei Vertreter*innen in das Studierendenparlament - und diese wählen zwei Sprecher*innen aus ihrer Mitte.
Über einen der*die Sprecher*innen bringt das Studierendenparlament seine Sicht der Dinge im Senat und im Hochschulrat in den Entscheidungsprozess der Hochschule mit ein.
Weitere Hochschulgremien an der HDBW und welche Mitglieder sie haben.
HDBW-Weihnachtsfeier auf dem Campus München

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
Die Weihnachtsfeier an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München fand im Dezember 2018 wie gewohnt nach einem spannenden Gastvortrag an der HDBW auf dem Campus in Riem statt.
Der Kommilitone Jannis Sitte hat diesmal gefilmt und ein kurzes Video von der Feier erstellt:
Ein Eindruck vom studentischen Leben an der HDBW, zusammen mit den Professor*innen und dem Hochschulkollegium!
Zeugnisübergabe & Absolventenfeier
Mittlerweile hat es sich an der HDBW eingependelt, das einmal im Jahr - in der Regel im Mai - alle Absolvent*innen feierlich verabschiedet werden. Die Fotos der vergangenen Feiern zeugen von der Atmosphäre der gesamten Hochschulfamilie. Auch die, die wegen der Corona-Pandemie nur online stattfinden konnte.
Impressionen der bisherigen Absolventenfeiern
Das Studentenleben aus Sicht eines Absolventen

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
Die gekürzte Fassung der ersten Absolventenrede an der HDBW:
Was aus Sicht eines Absolventen legendär am Studium an der HDBW war, das könnt Ihr Euch hier ansehen. Alexander Lischke, nun Bachelor of Arts der Betriebswirtschaftslehre, hielt am 14. April 2018 bei der Absolventenfeier des ersten HDBW-Jahrgangs im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München die Absolventenrede.
Unbedingt sehenswert…