Akademisches Profil - HDBW Professor Wolfgang Decker
Funktionen an der HDBW:
Professor für Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere Digital Factory und Supply Chain Management.
Lehrfächer an der HDBW:
Lehrfächer Bachelor:
- Wissens- und Informationsmanagement
- Management kleiner und mittlerer Unternehmen
Lehrfächer Master:
- Digital Factory and Supply Chain Management
- Business Analytics and Data Management
Lehrphilosophie von Prof. Wolfgang Decker:
"Ich lege Wert darauf, dass die Studierenden bereits während des Studiums ihr theoretisch erworbenes Wissen in aktuellen Fragestellungen aus der Forschung und Wirtschaft anwenden und in konstruktive Lösungsvorschläge überführen.
Die an konkreten Fallstudien, Erfahrungsberichten und Projekten erworbenen Qualifikationen sind nicht nur auf dem Papier nachgewiesen, sondern haben sich bereits in der Praxis bewährt."
Sein Motto in der Lehre: „Lehren ist Erfahrung teilen, alles andere ist einfach nur Information.“
(Frei nach Albert Einstein.)
Forschungs- und Interessensschwerpunkte:
Praxisfokus / Industrieerfahrung:
Aktuelles:
Berufliche Laufbahn:
Seit 2020 HDBW - Hochschule der Bayerischen Wirtschaft, München
Professor für Wirtschaftsingenieurwesen, Digital Factory & Supply Chain Management
Seit 2019 Vesto LLC – FinTech
Co-Founder einer Crypto-Banking as-a-Service Platform
Seit 2019 Selbstständiger Unternehmensberater
Berater für Unternehmen im Mittelstand, Fokus auf Modernisierung von Produktionsprozessen und Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle
2015 - 2019 Accenture GmbH, Mitglied der Geschäftsführung
Strategische und operative Begleitung bei der digitalen Transformation von Kunden aus Industrieausrüstung, Fertigungs- und Prozessindustrien
2009- 2015 Giesecke & Devrient GmbH, Group Vice President
Group Chief Project Officer, Leitung Geschäftsfeld Mobile Authentication
2005 - 2008 PA Consulting Group, Managing Consultant
Beratung mit Fokus auf strategischen Transformationsinitiativen
1997 - 2004 Accenture GmbH, Senior Manager
Domain Lead für Data Warehousing & Business Intelligence Architekturen
1994 - 1997 UAP Versicherung, Team Lead
Teamleitung IT-Infrastruktur
1991 - 1994 F. Hoffmann – La Roche AG, In-house Consultant
IT-Infrastruktur Projekte
Ausbildung und Studium:
2019 European School for Management and Technology, Berlin
Supervisory Board Certification
1995 - 1997 Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Betriebswirtschaftliches Aufbaustudium
1986 - 1991 Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
Studium der Elektrotechnik/Ingenieur-Informatik