Vita - HDBW Dozentin Michaela Braun, Rechtsanwältin
Funktionen an der HDBW
- Dozentin für Wirtschaftsrecht
- Mitglied des HDBW Senats
Lehrfächer an der HDBW
Wirtschaftsrecht I, Wirtschaftsrecht II
Berufliche Laufbahn:
2014 - heute, HDBW München
Dozentin
2000 - heute BRAUN, Rechtsanwälte München
Gründerin und Partnerin
2012 – heute B-BC, BRAUN-Business Coaching
Gründerin und Partnerin
2012 – heute Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Lehrbeauftragte für Internationales Privatrecht
2009 - heute "SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V."
Mitglied des Aufsichtsrats (seit 03/2014 als stellvertretende Vorsitzende)
2009 – heute Mitglied der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer, Körperschaft des
öffentlichen Rechts
1998 – 2000 Maute, Rechtsanwälte, Patentanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Partnerin
1996 – 1998 Schustermann & Borenstein GmbH
Mitglied der Geschäftsleitung
1995 – 1996 Staatliches Hofbräuhaus in München
Leiterin der Rechtsabteilung, Mitglied der Geschäftsleitung
1992 – 1995 Scheuer & Partner (ehemals Haas & Partner)
angestellte Rechtsanwältin
1992 – 1992 ECOM GmbH
Funktion: Referentin in den Bereichen Zivil- und Gesellschaftsrecht
Ausbildung und Studium:
2013 – 2014
Ausbildung zum zertifizierten Process Communication® Coach
2012 – 2013
Ausbildung zum zertifizierten, systemisch integrativen Business Coach
1998
Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin
1992
Zulassung zur Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
1988 – 1992
Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts München
1989 – 1991
Studium an der Universität Wien, Arbeits- und Sozialrecht
1984 – 1987
Wissenschaftliche Hilfskraft am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, heute: Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
1982 – 1988
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München