Navigation überspringen
  • de
  • en
Studentisches Leben - Studierende im Innenhof der HDBW

Semesterticket & Studierendenwerk

HDBW - Hochschule der Bayerischen Wirtschaft

hdbw-hochschule.de   Studentisches Leben  Studierendenwerk München Oberbayern

MVV SEMESTERTICKET UND STUDIERENDENWERK MÜNCHEN OBERBAYERN

Als Studierender der staatlich anerkannten HDBW profitierst du ebenso wie die Studierenden der staatlichen Hochschulen und Universitäten von der Mitgliedschaft im Studierendenwerk München Oberbayern.

Folgende Leistungen kannst du in Anspruch nehmen:

  • Semesterticket
  • Studentisches Wohnen
  • Beratungsdienstleistungen
  • Kulturprogramm

MVV-Erklärvideo: Semesterticket München

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.

Um was geht es in diesem Video?

Überblick aktuelle Pflichtbeiträge für Münchner Studierende - Sommersemester 2023

Besonderheit:

Leistungen des Münchner Studierendenwerks

Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft ist Mitglied im Münchner Studierendenwerk. Der Semesterbeitrag ist damit Pflicht und beträgt 75 € im Semester und ist von allen Teilzeit, dual- und Vollzeit-Studierenden an die HDBW zu zahlen - die es dann an das Münchner Studierendenwerk abführt.

Somit haben die HDBW Studierenden in München im Studienzeitmodell Vollzeit, Dual und Teilzeit Zugang zu einer Vielzahl von kostengünstigen, bzw. kostenfreien Leistungen.

Semesterbeitrag fürs Studierendenwerk München Oberbayern - jetzt ansehen:

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.

Um was geht es in diesem Video?

2 Komponenten des Semestertickets: MVV-Solidarbeitrag und IsarCard Semester

HDBW-Vollzeit und dual Studierende in München zahlen verpflichtend einen weiteren Beitrag im Sommersemester 2023: 77,30 € Solidarbeitrag MVV-Semesterticket.

Dafür ist das MVV Logo auf dem HDBW Studierendenausweis aufgedruckt - zusammen mit dem Personalausweis berechtigt er zu zeitlich eingeschränkten Fahrten im gesamten MVV-Gebiet. Von Montag bis Freitag zwischen 18 Uhr und 6 Uhr, und Samstag, Sonntag und an Feiertagen ohne zeitliche Einschränkung.

Zusätzlich können Vollzeit- und dual Studierende der HDBW an den MVV-Automaten und Verkaufsstellen selbst eine persönliche Zeitkarte für den Zeitraum eines Semesters erwerben: Die IsarCard Semester kostet im gleichen Zeitraum 224,70 €. Für den Kauf wird die jeweilige Matrikelnummer benötigt.

Zusammen mit dem HDBW-Studienausweis mit MVV-Logo berechtigt die IsarCard Semester zu beliebig vielen Fahrten ohne zeitliche Einschränkung im gesamten MVV-Gebiet und in allen Verbundverkehrsmitteln jeweils vom ersten bis zum letzten Tag des jeweiligen Semesters.

Für HDBW Studierende gilt das Semesterticket

  • im Sommersemester vom 15. März - 30. September und
  • im Wintersemester vom 1. Oktober bis 14. März.

Alle beteiligten Hochschulen sowie alle aktuellen Tarifdetails sind online beim MVV unter dem Stichwort Münchner Semesterticket zu finden.

Habt ihr noch weitere Fragen zum Semesterticket, dann könnt ihr diese gerne auch direkt an das Studierendenwerk München richten: semesterticket@stwm.de

Ausbildungstarif II: MVV-Ticket für berufsbegleitend Studierende

Zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können berufsbegleitend Studierenden der HDBW den MVV Ausbildungstarif II nutzen. Dieser Tarif ist gültig für Fahrten zwischen Wohnort und Hochschule, die Wertmarke kann innerhalb der eingetragenen Tarifringe genutzt werden - auch in den Ferien und am Wochenende.

Den entsprechenden MVV-Antrag gibt es bei den MVV-Servicestellen oder online. Den Antrag ausfüllen und von der HDBW-Studienadministration unterschreiben und abstempeln lassen.

Zur Erweiterung des Geltungsbereiches kann die Grüne Jugendkarte erworben werden, die wahlweise für den Innenraum, den Außenraum oder das Gesamtnetz erhältlich ist.

Mehr Infos zum MVV-Ausbildungstarif II und Download Antragsformular.

Staatlich anerkannt:

Staatliche Anerkennung der HDBW - Logo des Bayerisches Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

Akkreditiert durch:

HDBW Akkreditierung - Logo Programm Akkreditierung AkkreditierungsratHDBW Akkreditierung - Logo Wissenschaftsrat 5 Jahre