Navigation überspringen
  • de
  • en
Duales Studium - Studentin beim Praxispartner

Bachelor Wirtschaftsinformatik

Duales Studium München

hdbw-hochschule.de   Duales Studium  Duales Studium Wirtschaftsinformatik

DUALES STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK / BUSINESS INTELLIGENCE

Die heutige Arbeitswelt basiert im Wesentlichen auf Computertechnik: Prozessoptimierungen, weltweite Vernetzungen und vielfältige digitale Anwendungen prägen die unternehmerischen Abläufe. Auch künstliche Intelligenzen werden immer relevanter. Doch klar ist auch, von anwendungsbezogenen Entwicklerjobs bis hin zu Aufgaben rund ums Thema IT-Management, ausgiebige betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind im Markt ebenso ein Muss.

Deshalb setzen wir beim dualen Studium der Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence in München auf einen interdisziplinären Ansatz. Eingebettet in das praxisintegrierende duale Studienmodell, welches dir nicht nur das nötige Wissen im theoretischen Kontext vermittelt, sondern ebenso praktische Anwendungserfahrungen im Betrieb bietet, bereitest du dich so auf deine Zukunft in einem höchst spannenden Themenfeld vor.

Auf einen Blick

  • Jeweils Wintersemester
  • Dual 7 Semester
  • 540 € pro Monat
  • Kein Numerus Clausus

Über das HDBW-Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.

Um was geht es in diesem Video?

Alle Infos zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence

  • Fachhochschulreife oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Auch ohne Abitur bei entsprechend beruflicher Vorbildung

Kein Numerus Clausus (NC) erforderlich.

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence der HDBW ist ein praxisintegrierendes duales Studium, im Bundesland Bayern auch ein "Studium mit vertiefter Praxis“ genannt:

Hier verbindest du ein Bachelor-Studium mit integrierten Praxisphasen.

Die monatliche Studiengebühren im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence betragen:

540 € 

 

Deine Vorteile an der HDBW

  • Keine zusätzliche Anmeldegebühr
  • Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten

Duales Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence:

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München-Riem

Studienstart

Jeweils zum Wintersemester

Bewerbungsfrist

30. September

Dauer Wintersemester

  • 1. Oktober - 14. März
  • Vorlesungszeit von Anfang Oktober bis Ende Januar
  • Prüfungszeit i.d.R. bis Mitte Februar

Dauer Sommersemester

  • 15. März - 30. September
  • Vorlesungszeit von Mitte März bis Anfang Juli
  • Prüfungszeit i.d.R. bis Ende Juli

Studiendauer duales Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence

7 Semester

Abschluss der Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence

Bachelor of Science (B.Sc.)

- mit 210 ECTS-Punkten

Duale Praxispartner der HDBW im Studium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - adesso

adesso

eCommerce Beratung & Entwicklung

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Alight

Alight

IT-Beratung & Entwicklung

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - ambright

ambright

Technologie­unternehmen

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Aximpro

Aximpro

IT-Beratung & Produkte

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - COC

COC

Managed IT-Service

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Consilio

Consilio

IT-Beratung

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Cpro

C Pro Industry

SAP-Beratung

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - cxomni

cxomni

Customer Experience Management

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - FOXiT

FOXiT

IT-Leistungen

Zum dualen Praxispartner

humanus Logo - Dualer Praxispartner der HDBW

humanus

Personalservice

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Infineon

Infineon

Technologieunternehmen

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Intargia

Intargia

IT & Digitalisierungskonzepte

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Meierhofer Logo

Meierhofer

IT - Digitale Patientenversorgung

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - mITSM-Claim-m

Munich Institute for IT Service Management

IT-Schulungen

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - NTT-Data

NTT Data

IT-Beratung

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Qlik

Qlik

Business Intelligence Lösungen

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Senti Vini

Senti Vini

Weinhandel

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - TDK

TDK

Technologieunternehmen

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - TechDivision

TechDivision

IT-Technologien & Tools

Zum dualen Praxispartner

HDBW Kooperationspartner Duales Studium - Zwingel Book

ZwingelBook

Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung

Zum dualen Praxispartner

Das duale Wirtschaftsinformatik-Studium

Wirtschaftsinformatik Studium - Zusammenarbeit HDBW Professorin-Studierende

Vielfältigkeit macht das duale Studium der Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence an der HDBW aus. Jeder der angebotenen Studienschwerpunkte bietet spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche.

So beispielsweise die Data Science: Täglich entstehen in Unternehmen unzählige Gigabytes an Daten, und diese Datenmengen zu bewältigen und auszuwerten könnte genau dein Arbeitsfeld der Zukunft sein.

Das Studium an der HDBW ist interdisziplinär angelegt und bereitet dich kontext- und praxisbezogen darauf vor.

Semesterübersicht duales Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence Studium

  • Einführung in das Studium der Wirtschaftswissenschaften   5 ETCS
  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik   5 ETCS
  • Mathematik - Grundlagen   5 ETCS
  • Rechnungswesen   5 ETCS
  • Wirtschaftsenglisch 1   5 ETCS
  • Softwareentwicklung und Programmieren 1   5 ETCS
  • Einführung in die Statistik   5 ETCS
  • Mathematik - Vertiefung   5 ETCS
  • Softwareentwicklung und Programmieren 2   5 ETCS
  • Datenbankensysteme 1   5 ETCS
  • Praxisphase 1 Dual   10 ETCS
  • Einführung in das Wissens- und Informationsmanagement   5 ETCS
  • Einführung in die Logistik und Materialwirtschaft   5 ETCS
  • Technisches Englisch   5 ETCS
  • Datenbankensysteme 2   5 ETCS
  • Einführung in das Business Intelligence   5 ETCS
  • StudiumPlus - Auswahlfach zur Horizonterweiterung   5 ETCS
  • Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling   5 ETCS
  • Advanced Business Analytics   5 ETCS
  • Integration von Softwarelösungen und Systemen   5 ETCS
  • Praxisphase 2 Dual   10 ETCS

Ein weiteres Fach - je nach gewähltem Studienschwerpunkt:

  • Digitale Technologien oder   5 ETCS
  • Data Science oder   5 ETCS
  • E-Business und E-Commerce oder   5 ETCS
  • Betriebliche Anwendungssysteme oder   5 ETCS
  • Mobile- und Cloud Lösungen   5 ETCS
  • Grundlagen des strategischen und operativen Marketing   5 ETCS
  • Internationales Vertriebs- und Kommunikationsmanagement   5 ETCS
  • Big Data in der Praxis   5 ETCS
  • IT Sicherheit   5 ETCS
  • Visual Business Intelligence und Information Design   5 ETCS

Ein weiteres Fach - je nach gewähltem Studienschwerpunkt:

  • Anwendungen Digitale Technologien oder   5 ETCS
  • Anwendungen Data Science oder   5 ETCS
  • Anwendungen E-Business und E-Commerce oder   5 ETCS
  • Anwendungen Betriebliche Anwendungssysteme oder   5 ETCS
  • Anwendungen Mobile- und Cloud Lösungen   5 ETCS
  • Einführung in die Organisationsgestaltung   5 ETCS
  • Digital Marketing und digitale Geschäftsmodelle   5 ETCS
  • Projektmanagement und Agile Methoden   5 ETCS
  • Praxisphase 3 Dual   10 ETCS
  • StudiumPlus - Auswahlfach zur Schlüsselqualifikation   5 ETCS
  • IT-Recht und Datenschutz   5 ETCS
  • Businessplanung   5 ETCS
  • StudiumPlus - Auswahlfach zur Orientierungs- und Handlungsqualifikation   5 ETCS
  • Bachelorthesis   10 ETCS
  • Bachelorthesis Abschlussprüfung   5 ETCS
  • z.B. Italienisch   5 ETCS
  • z.B. Ideenmanagement   5 ETCS
  • z.B. Factory in a box   5 ETCS
  • z.B. Über die Ethik des Wirtschaftens und des Handelns   5 ETCS
  • z.B. Verhandlungstechniken   5 ETCS
  • Übersicht der bisherigen Wahlpflichtfächer im StudiumPlusmehr anzeigen 5 ETCS

    In jedem Semester stehen innerhalb des StudiumPlus immer wieder neu verschiedenste Wahlpflichtfächer zur Auswahl.

    Hier findest du die bisher angebotenen StudiumPlus Veranstaltungen.

Studienschwerpunkte im dualen Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence-Studium

Studiengangsflyer Wirtschaftsinformatik-Studium zum Download

Wirtschaftsinformatik-Studium Flyer Studienschwerpunkte HDBW - Titelseite

Wähle deinen Schwerpunkt im Studium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence:

Die Grundlagenfächer des Studienganges bilden gemeinsam mit den jeweiligen Fächern in einem der Studienschwerpunkte dein persönliches Wirtschaftsinformatik-Studium an der HDBW.

Die Studienschwerpunkte stehen am Ende des 2. Semesters jeweils abhängig von der Teilnehmerzahl zur Auswahl.

Infoflyer Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence-Studienschwerpunkte zum Download und Ausdruck | PDF | 0,8 MB

Kurz erklärt: Dual studieren! - jetzt ansehen:

Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.

Um was geht es in diesem Video?

Was macht das duale Studium Wirtschaftsinformatik zukunftsträchtig?

Daten prägen zunehmend unser persönliches Leben und die der Arbeitswelt. In Zukunft geht es nicht nur um die Entwicklung entsprechender Systeme zur Verarbeitung, sondern auch um die Anwendung dieser Daten.

Genau das bietet dir das duale Studium der Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence an der HDBW dank des großen Praxis- und Anwendungsbezugs: Du lernst hier die theoretischen Grundlagen von unseren erfahrenen Dozent*innen und kannst diese gleich während deines gesamten Studiums in deinem dualen Praxisunternehmen anwenden. Und dich somit optimal für den späteren Jobmarkt vorbereiten.

In der Lehre setzen wir hierbei auf breite Ansätze, die deine Teamfähigkeit stärken, dich als Führungspersönlichkeit entwickeln und didaktisch optimiert dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern.

Wende dich gerne direkt mit deinen Fragen an uns - wir freuen uns auf einen aktiven Austausch mit dir.

Lass dich persönlich beraten

Team Studienberatung

089 4567845-11
E-Mail schreiben

HDBW Vertrieb - Marvin Streich

Marvin Streich

Unternehmens- und Schulkooperationen

089 456 78 45-13
E-Mail schreiben

Jetzt bewerben!

Zum Bewerbungsprozess

Staatlich anerkannt:

Staatliche Anerkennung der HDBW - Logo des Bayerisches Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

Akkreditiert durch:

HDBW Akkreditierung - Logo Programm Akkreditierung AkkreditierungsratHDBW Akkreditierung - Logo Wissenschaftsrat 5 Jahre