Vita - HDBW Professor Dr. Carsten Bartsch

Funktionen an der HDBW:
- Vizepräsident für Internationale Entwicklung und Executive Education
- Studiengangsleiter Betriebswirtschaftslehre
- Professor für Marketing und Unternehmensführung
Hubert Stärker Stiftungsprofessur für Unternehmensführung und Unternehmensnachfolge
Lehrfächer an der HDBW:
Marketing und Unternehmensführung
Grundlagen des strategischen und operativen Marketing, Marketing-Management, Internationales Vertriebs- und Kommunikationsmanagement, Product Lifecycle Management, Management von KMU, Betriebliche Leistungsbereiche, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
Berufliche Laufbahn:
Seit 2013 HDBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft, München
Seit 2009 Selbständige Tätigkeit als Berater und Management Trainer
Beratung und Executive Training in den Bereichen Marketing, Markenmanagement, Vertrieb, Strategie und Geschäftsmodellentwicklung.
2009 – 2013 FHV – Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn (Österreich)
Professor für Marketing und Unternehmensführung Studiengangsleiter „Wirtschaft“
2008 – 2009 Bauerfeind AG, Zeulenroda-Triebes (Deutschland)
Leiter Marketing und Produktmanagement „Orthopädie“
Marketingleiter „Prothetik“
2004 – 2007 Weserbergland AG, Beratung und Regionalentwicklung, Hameln (Deutschland)
Vorstand
2002 – 2004 Dr. Heuser AG, Beratung, Dortmund (Deutschland)
Associate Consultant (Projektleiter)
1996 – 2002 HHL-Handelshochschule Leipzig, Leipzig (Deutschland)
Programm-Manager für Executive-Programme
Koordinator des internationalen MBA-Programms
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1994 – 1996 American University, Kogod School of Business, Washington, D.C. (USA)
Assistent des „Director of Graduate Programs“
Ausbildung und Studium:
1996 – 2001 HHL-Handelshochschule Leipzig, Leipzig (Deutschland)
Promotion zum Dr. rer. oec.
Thema der Dissertation: Marktorientierte Entwicklung von Industriestandorten
Lehrstuhl für Marketing-Management
Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H. Meffert, Prof. Dr. M. Kirchgeorg
1994 – 1996 American University (Kogod School of Business), Washington, D.C. (USA)
Master of Business Administration (MBA)
Vertiefung: Internationales Management
Aufnahme in die Honour Society „Beta Gamma Sigma"
1993 – 1994 Northwood University, Midland, Michigan (USA)
Bachelor of Business Administration (B.B.A.) - Summa cum Laude
Vertiefungen: Strategic Management/Marketing
1991 – 1993 Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Deutschland)
Studium der Betriebswirtschaftslehre/Abschluß des Vordiploms