Akademisches Profil - HDBW-Dozent Dipl.-Ing. Matthias Miesbeck
Funktionen an der HDBW:
Externer Dozent im Fachbereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft
Lehrfächer an der HDBW:
Lehrfächer Bachelor:
Qualitätsmanagement, Lean Management, Material- und Informationsflusssysteme
Lehrphilosophie von Dipl.-Ing. Matthias Miesbeck:
„Die Theorie steht im Lehrbuch – der Praxis können wir erleben“ – in meiner beruflichen Laufbahn hatte ich immer mit einer Vielzahl von Menschen zu tun, die meine Arbeitsweise und damit meinen Erfahrungsschatz entscheidend geprägt haben. Dabei habe ich vor allem von den Routiniers und deren langjähriger Erfahrung profitiert, die eben nicht in Büchern zu finden sind – „learning by doing“ sozusagen.
Ich möchte für die Studierenden vor allem diesen Bogen von der Theorie zur Praxis spannen und ihnen anhand eigener Erfahrungen das Rüstzeug für ihre eigene berufliche Zukunft mitgeben. Ich freue mich hierbei stets über entstehende Diskussionen und Fragen, die auch mal über den reinen Lehrstoff hinausgehen."
Forschungs- und Interessensschwerpunkte:
Gestaltung von effizienten Prozessen, Lean Management, Change Prozesse, Operational Excellence, die Rolle der Mitarbeiter im Umfeld von Industrie 4.0
Hobbies: Skifahren (Ausbildung zum Staatl. geprüften Skilehrer), Ehrenamt als 1. Abteilungsleiter des TV Hindelang/ Abt. Fußball, Bergsteigen, Zeit mit der Familie und Freunden verbringen
Berufliche Laufbahn:
01/ 2018 – heute: Miesbeck Business Consulting & Services (Consulting, Weiterbildung, Autorentätigkeit)
Freiberuflicher Lean Trainer, Coach, Honorardozent, Autor
01/2018 – heute: IPL Beratung GmbH, München (Unternehmensberatung)
Senior Berater
07/2014 – 12/2017: Multivac SE und Co. KG, Wolfertschwenden (Verpackungsindustrie)
Projektmanager für Maschinen und Anlagenmanagement
01/2014 – 07/2015: Multivac SE und Co. KG, Wolfertschwenden (Verpackungsindustrie)
Projektingenieur Lean Management
01/2011 – 12/2013: Holzer Firmengruppe, Augsburg (Planungsbüro, Zulieferunternehmen, Motorsport)
Projektingenieur
03/2010 – 09/2010: Christ Packing Systems, Ottobeuren (Verpackungsindustrie)
Betriebsleiter
10/2009 – 03/2010: Christ Packing Systems, Ottobeuren (Verpackungsindustrie)
Trainee als Assistent der Betriebsleitung
Ausbildung und Studium:
2015: Ausbildung zum zertifizierten Lean Trainer
2009: Hochschule Kempten
Diplom-Studium Maschinenbau, Schwerpunkte: Logistik, Produktionstechnik / Vertiefung: Projektmanagement, Qualitätsmanagement
Diplomarbeit: „Analysen und Konzepte zur Verbesserung von Geschäftsprozessen in Werkzeugprojekten“
2002/2003: Zivildienst
Caritas Sozialstation in Sonthofen
Publikationen:
TÜV Rheinland, TÜV Media GmbH, Herausgeber: Bernd Vollmüller, „Praxis Produktionsmanagement“ und „Praxis Produktionsmanagement digital“ – Artikel: „Fabrikplanung – strukturiert zu optimierten Abläufen im Unternehmen“, „Das richtige Setup ist wichtig - Ein Fabrikplanungsprojekt strukturiert angehen“ und „Aussagekräftige Daten, sichern eine effiziente Planung – Die umfassende IST-Analyse als Basis in Fabrikplanungsprojekten“