Akademisches Profil - HDBW Dozent Diplom-Kaufmann Jörg Werner Schmidt

Funktionen an der HDBW:
Dozent im Masterstudiengang Cyber Security
Lehrfächer an der HDBW:
Security Governance and Compliance
Information Security Management Systeme
Information Security Best Practices & Information Security Maturity
Lehrphilosophie von Jörg Werner Schmidt:
"Meine Vorlesungen haben eine konsequente Ausrichtung an den Anforderungen der unternehmerischen Praxis. Und alle Lehrinhalte sind theoriebasiert aber ohne theoretischen Ballast."
Forschungs- und Interessensschwerpunkte:
Information Security Awareness
Information Security Governance
Hobbies: Mountainbike, Joggen, Kunst, Musik, Bücher
Berufliche Laufbahn:
Seit 10/2019: LCC – Loose Cannon Consulting, München,
CEO und Gründer
05/2011 – 09/2019: Allianz Global Corporate & Specialty SE, München
Global Information Security Officer
04/2009 – 04/2011: Allianz SE, München
Group IT Controlling, Manager IT Benchmarking
04/2003 – 03/2009: Allianz Shared Infrastructure Services SE
Accounting/Controlling
04/2006 – 03/2009: Referatsleiter Projekt- und Investitionscontrolling
Mitarbeit in mehreren Outsourcingprojekten
11/2004 – 03/2006: Referat Projektcontrolling, stellvertretender Referatsleiter
Aufgabenschwerpunkt: Controlling von Synergieprojekten
04/2003 – 10/2004: Referat Controlling, Aufgabenschwerpunkte: Kundencontroller Dresdner Bank
Erstellung von Top-Down-Businesscases für Synergieprojekte, Forecastplanung, Investitionscontrolling,
Leitung einer Synergie-Task-Force
04/1993 – 03/2003: Dresdner Bank AG, Frankfurt/Main - Diverse Stationen:
06/2001 – 03/2003: Konzernstab Finanzen/Controlling
Teamleiter Analysen/Qualitätssicherung
07/1998 – 03/2000: Konzernstab Finanzen/Controlling
Teilprojektleiter Projekt IPLUS (Integrierte IT Planung und Steuerung auf Basis des SAP-Moduls CO), Aufgabenschwerpunkt: Betriebswirtschaftliche Konzeption
09/1995 – 06/1998: Konzernstab Organisation, Produktcontrolling, Reporting
Betreuung des DV-Großbankenvergleichs
04/1993 – 08/1995: Konzernstab Organisation, Projekt Zins- und Kapitaldienste
Aufgabenschwerpunkt: Qualitätssicherung
07/1993 – 12/1993:
Traineeprogramm für Anwendungsentwickler
Ausbildung und Studium:
09/2011 – 08/2012: Frankfurt School of Finance & Management
Certified Security Manager
04/1987 – 11/1992: Universität Gießen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Diplom-Kaufmann