Vollzeitstudium Digitale Technologien | Master of Engineering
Der staatlich anerkannte Abschluss Master of Science im Masterstudiengang Cyber Security kann an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München im Vollzeitstudium erworben werden.
Die praxisbezogenen Studieninhalte und Seminare des Vollzeit-Masterstudiums verteilen sich über 3 Semester:
- Semester: Grundlagen und Wahlpflichtfächer
- Semester: Schwerpunktmoduel Technik oder Managment
- Semester: Masterarbeit
Semesterübersicht Masterstudium Cyber Security | Vollzeitstudium
Grundlagen Cyber Security5 ECTS Kryptographie5 ECTS Computersysteme und Netzwerke5 ECTSSystemanalyse und Härtung5 ECTSAnwendungsentwicklung und Sicherheitslebenszyklus5 ECTS
Und zwei Auswahlfächer:Python und Go und/oder2,5 ECTSHuman Factors in Cyber Security und/oder2,5 ECTSEthik und/oder2,5 ECTSSoftskills2,5 ECTS
Sicherheitsaspekte in Anwendungsfeldern (Industrial Internet,IoT, mobile und Cloud, etc.)5 ECTS Rechtliche Aspekte & Datenschutz5 ECTSSeminar: Aktuelle Themen der Cyber Security5 ECTS
Schwerpunkt Technik:Intrusion Detection und Digitale Forensik5 ECTSSystem- und Netzwerksicherheit5 ECTSMethoden der Künstlichen Intelligenz (KI)5 ECTS
oder Schwerpunkt Management:Reifegradmodelle5 ECTSSecurity Governance and Compliance5 ECTSSicherheitsmanagement5 ECTS
Incident Management and Disaster Recovery5 ECTS Requirements Engineering and Threat Modelling5 ECTSMasterthesis18 ECTS Masterthesis Abschlussprüfung 2 ECTS
Cyber Security (M. Sc.)
Abgeschlossenes Bachelorstudium:
- (Wirtschafts-) Informatik oder
- Wirtschaftsingenieurwesen oder
- Elektrotechnik / Informationstechnik oder vergleichbare Fächer
ECTS:
- Idealerweise 210 ECTS, mindestens aber 180 ECTS
- Beim Bachelor mit 180 ECTS werden vor Studienbeginn individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen
Sprachniveau:
B2 Sprachniveau in der jeweiligen Unterrichtssprache - also in Deutsch und Englisch
Studiendauer:
3 Semester
Studienstart:
Jeweils zum Winter- und Sommersemester
Bewerbungsfrist:
30. September für das WS
14. März für das SoSe
Sommersemester:
15. März - 30. September
(Vorlesungszeit Mitte März bis Mitte Juli)
Wintersemester:
1. Oktober - 14. März
(Vorlesungszeit Anfang Oktober bis Ende Januar)
Abschluss:
Cyber Security - Master of Science (M.Sc.)
ECTS:
- 90 ECTS-Punkte werden im HDBW Masterstudium erwoben
- 300 ECTS-Punkte ergeben sich somit insgesamt im HDBW Bachelor & Masterstudium
Cyber Security - entwickelt vom Fachbereich Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence
Grundlagen Cyber Security | Kryptographie | Computersysteme und Netzwerke | Systemanalyse und Härtung | Anwendungsentwicklung und Sicherheitslebenszyklus | Sicherheit im Internet der Dinge | System- und Netzwerksicherheit | Sicherheitsmanagement | Cyberkriminalität und Forensik | Sicherheit im Industrial Internet | Gefahrenmodellierung und Reifegradmodelle | WPF - Ethik, Linux, Compliance, IoT | Sicherheit im Bereich Mobile & Cloud | KI und Maschinelles Lernen | Rechtliche Aspekte & Datenschutz
Das Masterstudium Cyber Security wird am HDBW Standort München als Vollzeitstudium angeboten:
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München-Riem
650 € monatliche Studiengebühr Vollzeitstudium 3 Semester
- Keine zusätzliche Anmeldegebühr
- Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
Masterstudium an der HDBW

Masterstudium Digitalisierung - alle Infos, auch zum Ausdrucken.
PDF | 2,4 MB