Duales Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence | Schwerpunkt Mobile & Cloudlösungen

An der HDBW kann das Wirtschaftsinformatik-Studium mit dem staatlich anerkannten Abschluss 'Bachelor of Science' mit Schwerpunkt "Mobile & Cloudlösungen" als Duales Studium absolviert werden:
- Das duale, praxisintegrierende Bachelorstudium über 7 Semester gliedert sich in Vorlesungs-/Übungsphasen an der HDBW und Praxisphasen im gewählten Unternehmen, die sich im Blockmodell abwechseln.
- Im 7. Semester wird das Studium mit der Anfertigung der Bachelorarbeit abgeschlossen.
Durch diesen stetigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis kann das an der Hochschule erworbene Wissen direkt im beruflichen Alltag umgesetzt werden. Beim Dualen Studium ist der Studierende direkt bei einem Unternehmen angestellt - und schließt mit diesem einen Vertrag inkl. Ausbildungsvergütung ab.
Semesterübersicht Studium Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence | Schwerpunkt Mobile- & Cloudlösungen | Dual
Einführung in das Studium der Wirtschaftswissenschaften5 ECTS Einführung in die Wirtschaftsinformatik5 ECTS Mathematik - Grundlagen5 ECTSRechnungswesen5 ECTSWirtschaftsenglisch 1 5 ECTS Softwareentwicklung und Programmieren 15 ECTS
Einführung in die Statistik5 ECTSMathematik - Vertiefung5 ECTS Softwareentwicklung und Programmieren 25 ECTSDatenbanksysteme 15 ECTSPraxisphase 110 ECTS
Einführung in das Wissens- und Informationsmanagement5 ECTS Einführung in die Logistik und Materialwirtschaft5 ECTS Technisches Englisch5 ECTSDatenbanksysteme 25 ECTSEinführung in die Business Intelligence5 ECTSStudiumPlus - Auswahlfach zur Horizonterweiterung5 ECTS
Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling5 ECTS Advanced Business Analytics5 ECTSStudiumPlus - Auswahlfach zur Schlüsselqualifikation5 ECTSMobile- & Cloudlösungen5 ECTSPraxisphase 210 ECTS
Grundlagen des strategischen und operativen Marketing5 ECTSInternationales Vertriebs- und Kommunikationsmanagement5 ECTS Big Data in der Praxis5 ECTS IT Sicherheit5 ECTSVisual Business Intelligence und Information Design5 ECTSAnwendungen Mobile- & Cloudlösungen5 ECTS
Einführung in die Organisationsgestaltung5 ECTSDigital Marketing und digitale Geschäftsmodelle 5 ECTSIntegration von Softwarelösungen und Systemen5 ECTSProjektmanagement und Agile Methoden5 ECTSPraxisphase 310 ECTS
IT-Recht und Datenschutz 5 ECTS Businessplanung 5 ECTS StudiumPlus - Auswahlfach zur Orientierungs- und Handlungsqualifikation5 ECTS Bachelorthesis 12 ECTS Bachelorthesis Abschlussprüfung 3 ECTS
Pro Semester verschiedenste Wahlveranstaltungen je 5 ECTS - z.B.:ItalienischIdeenmanagementFactory in a boxÜber die Ethik des Wirtschaftens und des HandelnsVerhandlungstechnikenAlles zum HDBW StudiumPlus
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Allgemeine Hochschulreife
Ohne Abitur:
- Meister bzw. Technikerabschluss oder
- Abgeschlossene berufliche Fortbildungsprüfung
- Mindestens 2-jährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender mindestens 3-jähriger Berufspraxis - beides in einem dem Studiengang verwandten Bereich
Alle Studienvoraussetzungen im Detail
- Kein NC
Studiendauer:
7 Semester mit integrierten Praxisphasen
Studienstart:
Jeweils zum Wintersemester
Bewerbung:
Direkt beim Praxispartner und an der HDBW
Wintersemester:
1. Oktober - 14. März
(Vorlesungszeit Anfang Oktober bis Ende Januar)
Sommersemester:
15. März - 30. September
(Vorlesungszeit Mitte April bis Mitte Juli)
Abschluss Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science (B. Sc.)
- mit 210 ECTS-Punkten
Wirtschaftsinformatik-Grundlagenstudium - Bachelor:
Einführung in Wirtschaftsinformatik / BWL / Organisationsgestaltung / Statistik, Softwareentwicklung & Programmieren, Mathe, Wirtschaftsenglisch, Rechnungswesen
Fachliche Spezialisierung – Mobile & Cloudlösungen:
Mobile-& Cloudlösungen und Anwendungen Mobile- & Cloudlösungen
Das Wirstchaftsinformatik-Bachelorstudium Mobile & Cloudlösungen wird als Duales Studium am HDBW Standort München angeboten:
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München-Riem
Monatliche Studiengebühr: 540 €
- Keine zusätzliche Anmeldegebühr
- Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
- Beim Dualen Studium zahlt das Praxis-Unternehmen eine monatliche Ausbildungsvergütung
Bachelorstudiengang WinfoBi

Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence Studienschwerpunkte an der HDBW - auch zum Ausdrucken.
PDF | 0,8 MB
HDBW Professor*innen & Dozent*innen Wirtschaftsinformatik Studium | Mobile- & Cloudlösungen

Prof. Dr. Carsten Bartsch
Fachbereich Betriebswirtschaftslehre
Vizepräsident International and Executive Programs