Bachelorstudium an der HDBW
Kurz erklärt: Wie ist das Vollzeit-Bachelorstudium an der HDBW aufgebaut? Was sind Module, ECTS und wann findet das Praxissemester statt?
- In kleinen Gruppen & persönlicher Atmosphäre an der HDBW München studieren
- Bachelor in BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau
- Studienvoraussetzung: Mindestens Fachhochschulreife - oder eine entsprechende berufliche Qualifikation
- Kein NC - zum Bewerbungsprozess gehört unter anderem ein persönliches Gespräch mit HDBW-Professor*innen
- Studienbeginn jeweils im Wintersemester und Bewerbungsschluss dafür am 30. September
- Studiengebühren liegen zwischen 495 € bis 540 € monatlich (Vollzeit und Dual); auch ein berufsbegleitendes Studium ist möglich
Bachelorstudiengänge - Vollzeit, Dual, Berufsbegleitend
BWL Studium
Wirtschaftsingenieurwesen Studium
Wirtschaftsinformatik Studium
Maschinenbau Studium
Alle Infos zum Bachelorstudium an der HDBW im Detail
Das Hochschulstudium zum Bachelor an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft ist praxisorientiert & wirtschaftsnah. Alle berufenen Professor*innen haben mindestens 5 Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet und wissen um die Anforderungen von, und um die Abläufe im Unternehmen.
Praktische Anwendungsbeispiele, sinnvolle Teamarbeiten, zusätzliche Dozenten*innen aus der Praxis und regelmäßig spannende Gastvorträge zeichnen die Lehre an der HDBW aus.
BWL-Studium - Grundlagenfächer Bachelor:
Einführung in BWL / VWL / Organisationsgestaltung / Wirtschaftsmathe / Statistik,
Englisch, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Kosten-und Leistungsrechnung
Wirtschaftsingenieurwesen-Studium - Grundlagenfächer Bachelor:
Einführung in BWL / VWL / Organisationsgestaltung / Mathe für Ingenieure / Statistik,
Grundlagen Physik, Technische Mechanik, Werkstoffkunde
Wirtschaftsinformatik-Studium - Grundlagenfächer Bachelor:
Einführung in Wirtschaftsinformatik / BWL / Organisationsgestaltung / Statistik,
Softwareentwicklung & Programmieren, Mathe, Wirtschaftsenglisch, Rechnungswesen
Maschinenbau-Studium - Grundlagenfächer Bachelor:
Konstruktion/CAD, Technische Mechanik, Werkstoffkunde, Mathe für Ingenieure, Grundlagen Physik / Informatik, Elektrotechnik, Einführung in die BWL
- Generell: Kein NC
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Allgemeine Hochschulreife
- Auch ohne Abitur bei entsprechend beruflicher Vorbildung
Studiendauer Bachelor - je nach Studienzeitmodell:
- Vollzeit: 6 Semester + 1 Praxissemester
- Dual: 7 Semester
- Berufsbegleitend: 8 + 1 Semester
Studienstart:
jeweils zum Wintersemester
Bewerbungsfrist:
30. September für das Wintersemester
14. März für das Sommersemester
Dauer Wintersemester:
1. Oktober - 14. März
(Vorlesungszeit Anfang Oktober bis Ende Januar)
Dauer Sommersemester:
15. März - 30. September
(Vorlesungszeit Mitte März bis Mitte Juli)
Die monatliche Studiengebühr für das Bachelor-Studium bewegt sich von 385 € (BWL Bachelor Berufsbegleitend) bis maximal 540 € (Wirtschaftsingenieur Bachelor Vollzeit).
Alle Studiengebühren der HDBW im Überblick
- Keine zusätzliche Anmeldegebühr
- Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
Abschlüsse Bachelorstudium an der HDBW:
- Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts (B.A.) - Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Wirtschaftsinformatik / Business Intelligence
Bachelor of Science (B.Sc.) - Maschinenbau
Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Das Studium an der HDBW ist ein Hochschulstudium und wird mit jeweils 210 ETCS abgeschlossen.
HDBW-Campus in München und Studienzentrum in Bamberg

Kontakt zur HDBW Studienberatung
Studienberaterin Lisa Wagner freut sich auf Eure Terminanfrage per Telefon: 089 456 78 45 - 11 oder per Mail an: studienberatung@hdbw-hochschule.de