Tipps zur Abivorbereitung - Open Campus

Am 26. Februar 2021 fand der Online Open Campus der HDBW München statt. Speziell für Schüler*innen, die vor ihren Abi- oder FOS/BOS-Abschlussprüfungen stehen. Die Professor*innen der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gaben praktische Tipps und Hilfestellungen zur Prüfungsvorbereitung und zum Thema wissenschaftliches Arbeiten. Außerdem konnte man die Hochschule und die verschiedenen Fachbereiche / Bachelorstudiengänge in einzelnen Schnuppervorlesungen live erleben. Wer das verpasst hat: Der nächste HDBW Open Campus findet nach den Abiprüfungen im Juli statt.
Ihr könnt ganz spontan teilnehmen oder Euch vorab gerne bei Studienberaterin Lisa Wagner anmelden:
Telefon: 089 - 456 78 45 - 11
studienberatung@hdbw-hochschule.de
Einwahl zum HDBW Online Open Campus:
- Zu allen Schnuppervorlesungen gelangt Ihr über diesen Link in den virtuellen HDBW-Hörsaal:
https://us02web.zoom.us/j/83662515361 - Oder Ihr tretet auf https://zoom.us/join mit der ID 836 6251 5361 der Veranstaltung bei.
HDBW Online Open Campus - Programm:
-
15:00 - 16:00 Uhr - Kurzvorstellung der HDBW und Schnuppervorlesung "All is digital! Aber was heißt das eigentlich genau?"
Studiengang Betriebswirtschaftslehre | Marketing-Kurzvorlesung HDBW-Professor Dr. Carsten BartschIhr seid mit Eurem Smartphone sowieso schon unzertrennlich? Damit sind wir schon beim Thema digital, das mit der Corona-Pandemie nochmal mehr unser Alltagsleben, Kaufverhalten, Kommunizieren verändert hat und weiter verändern wird. So ist die Digitalisierung mittlerweile auch für das Marketing ein zentrales Thema.
-
16:00- 17:00 Uhr: Abi-Tipps - Prüfungsvorbereitung: Wie lerne ich? HDBW-Professor Dr. Markus Urner
Wir erklären Dir, welche Probleme häufig bei der Prüfungsvorbereitung entstehen und wie Du Dich am Besten vorbereiten kannst, um 'Chaos im Kopf' zu vermeiden. Wir zeigen Dir, wie Du Dir einen individuellen Lern-Fahrplan bis zum Tag der Prüfung erstellst, wie Du Deine Zeit so einteilst, dass Du ohne Stress und Zeitdruck für die Prüfungen lernst und wie Du aus der Fülle an Lernstoff gezielt filterst und Prioritäten setzt.
Außerdem zeigen wir Dir, welche Informationsquellen Du im Rahmen Deiner Vorbereitung nutzen kannst und wie Du strukturiert in die Vorbereitung einsteigst. Auch der Umgang mit Stress während der Vorbereitungszeit wird thematisiert. Ziel ist, dass Du einige wirksame Techniken und Hilfsmittel kennenlernst, wie Du gelassen und optimal vorbereitet in Deine Prüfungen gehen kannst. -
17:00 - 18:00 Uhr: Abi-Tipps - Wissenschaftliches Arbeiten: Wie erarbeite ich etwas?
HDBW-Professor Dr. Christian SchmittHausarbeiten - Das kennst Du schon aus der Schule. Auch im Studium erwarten Dich Seminararbeiten und in Zeiten von Online- und Hybridlehre werden diese auch zunehmend zu einer Prüfungsleistung. Damit Du bestens darauf vorbereitet bist, erklären wir Dir, wie Du Dein Thema findest und die Arbeit nicht zu lange vor Dir herschiebst. Wie Du die Angst vor dem weißen Blatt verlierst und dich selbst motivierst, erfährst Du ebenfalls. Und vor allem zeigen wir Dir, wie gutes Zeitmanagement aussieht - entscheidend für jegliche Prüfungsvorbereitung!
-
18:00 - 19:00 Uhr: Robo-Butler oder Terminator?
Studiengang Wirtschaftsinformatik & Masterstudium Cyber Security | Schnuppervorlesung HDBW-Professor Dominik BöslWann werden die Roboter die Weltherrschaft an sich reißen – oder: Wie sieht die Zukunft der Automatisierung wirklich aus? Die Robotik wird die Welt in den nächsten 50 Jahren mindestens so stark verändern wie Computer, das Internet und Smartphones das halbe Jahrhundert zuvor. Was wird Euch in den nächsten Jahren neben autonomen Autos und Lieferdrohnen noch alles begegnen? Wie die Zukunft aussieht, welche technischen Grundlagen dafür nötig sind und warum wir auch über die Auswirkungen nachdenken sollten, beschäftigt nicht nur den Maschinenbau, sondern auch die (Wirtschafts-)Informatik.
Fotos vom HDBW-Campus in München






Und ein paar Videos, damit Ihr Euch eine Vorstellung vom Hochschulleben machen könnt:
-
Rundgang über den HDBW-Campus in München-Riem - gegenüber der Messe München | 0:47 Minuten
-
Die HDBW stellt sich vor - Studierende, Professoren und Unternehmenspartner erzählen von ihren Erfahrungen an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft | 2:09 Minuten
-
Duales Studium - was bedeutet das genau? | 2:14 Minuten
-
Studentenleben an der HDBW in München - Weihnachtsfeier auf dem Campus München | 0:34 Minuten