Studieren ohne Abitur

01.06.2015 - Das bayerische Hochschulsystem ist durchlässiger geworden und die HDBW liefert dazu das passgenaue Angebot.Studieren ohne Abitur ist möglich, wenn Sie über einen Meister-, Fachwirt- oder Technikerabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung verfügen.
Studieren ohne Abitur ist möglich, wenn Sie über einen Meister-, Fachwirt- oder Technikerabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung verfügen.
Das angestrebte Studium sollte sich fachlich auf die vorangegangene eigene berufliche Qualifizierung beziehen. Das bedeutet, dass der gewünschte Studiengang fachlich zu Ihrem Ausbildungsberuf passen muss.
Wie über berufliche Qualifizierung das berufsbegleitende Hochschulstudium funktionieren kann, erklärt Prof. Dr.-Ing. Matthias Pfeffer in einem Textbeitrag in "Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur". Prof. Dr.-Ing. Pfeffer ist Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft.
Das Buch "Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur" ist kostenlos für alle Studierenden der HDBW erhältlich. Herausgeber sind Peter Speck und Detlef Jürgen Brauner. Das Werk ist 2015 im Verlag Wissenschaft & Praxis erschienen.