HDBW Erstsemestertag 2018

Am 4. Oktober 2018 hieß die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft alle "Erstis" in München willkommen: Die Studienanfänger wurden vom gesamten HDBW-Kollegium, der Hochschulverwaltung und dem Studierendenparlament begrüßt. Neben Einführungskursen in organisatorische Studienthemen gab es im Laufe des Tages reichlich Gelegenheit, die zukünftigen Kommilitonen kennen zu lernen.
Tagesablauf des Erstsemestertages an der HDBW am 4. Oktober 2018:

- 9:00 Uhr:
Empfang im 3. Stock
- 9.30 Uhr s.t.:
Hörsaal 1 - Offizielle Begrüßung durch HDBW-Präsidentin Dr. Evelyn Ehrenberger
Vorstellung des gesamten HDBW-Kollegiums
Vorstellung des Tagesablauf
- 10.15 Uhr:
Workshops/Vorträge in Studiengangs-gemischten rotierenden Kleingruppen - über folgende Themenbereiche des Studiums an der HDBW:
Moodle & CAS Campus /PC-Raum (Seminarraum 1)
Der HDBW Ersti-Tag dient der besseren Studienorientierung!
eLibrary, Wlan auf dem Smartphone einrichten, Helpdesk, HDBW Mail / Seminarraum 2
HDBW Administrations-Themen & Prüfungsamt-Themen / Hörsaal 1HDBW Studienhilfen - Moodle & CAS Campus
Studienberatungsthemen der HDBW / Hörsaal 2
Vorstellung HDBW-Studierendenparlament - Austausch mit älteren Studierenden / Konferenzraum im Haus Passau
Gegenseitiges Kennenlernen / Abgleich der Vorstellungen & Erwartungen / Seminarraum 3 im Haus Passau
In den Zwischenpausen wurden in der Lounge Snacks, Butterbrezen und Getränke bereitgestellt
- Zwischen 12:30 Uhr - 13:30 Uhr:
Mittagspause zur freien Verfügung
-
13:30 - 14:30 Uhr
Weiter mit den Workshops/Vorträgen
- 14:30 Uhr - 15:00 Uhr:
Gemeinsamer Abschluss in der HDBW-Lounge

Hier noch ein nützlicher Link für Erstis zu unserem Erstsemester ABC an der HDBW
Und wie gewohnt - viel mehr Fotos zum Erstsemestertag 2018 HDBW auf:
facebook oder
Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren der Ersti-Tüten und wünschen den Erstsemestern an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft einen guten Start ins Studium!
Max-Planck-Labor für Experimentalforschung der Sozialwissenschaften
Mediengruppe Münchner Merkur tz - Sonderheft ‚Neu in München‘