Basis-Vorkurse Mathe & Technik in Bamberg

Nutzt die Online-Vorbereitungskurse ab Februar 2021 für das berufsbegleitende Studium in Bamberg - zum Auffrischen der Mathe- und Technologie-Vorkenntnisse. Nächstmöglicher Studienbeginn an der HDBW Bamberg ist im Wintersemester 2021/22, also Anfang Oktober 2021. Angeboten werden mehrere Kurse in Kleingruppen, die zeitversetzt auch noch im Juni und Juli starten. Somit ist auch noch ein späterer Einstieg möglich.
Studienbeginn der berufsbegleitenden Studiengänge in Bamberg: Wintersemester 2021/22
In Bamberg werden die Studiengänge BWL, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau als berufsbegleitendes Studium angeboten: Generelle Infos zum berufsbegleitendem Studium in Bamberg
Die Mathe & Technik Vorbereitungskurse dazu vermitteln mathematische Kenntnisse und Rechentechniken von den allgemeinen Grundlagen bis hin zur Differential- und Integralrechnung.
Damit erwirbt man die für ein ingenieurwissenschaftliches Studium erforderlichen mathematischen Rechentechniken. Diese werden dann an ausgewählten Aufgabenstellungen aus den Gebieten der Physik, Technischen Mechanik und Werkstoffkunde behandelt.
Die angehenden Studierenden entwickeln somit die Fähigkeit, die mathemathischen Kenntnisse bei technischen Themen bereits vor Beginn des Studiums anzuwenden, was zu einer optimalen Vorbereitung auf die ersten Vorlesungen führt und den Einstieg in das Ingenieursstudium erleichtert.
Einstieg in die Vorbereitungskurse jetzt jederzeit möglich - und vorerst werden alle Kurse virtuell und online abgehalten!
1. Termin: Freitag, 5. Februar, ab 17:30 Uhr
Die weiteren Termine werden individuell vereinbart, und finden in der Regel freitags ab 17:30 Uhr und samstags statt. Auch einzelne Webinare abends sind möglich.
Es werden mehrere Kurse in kleinen Gruppen angeboten - ein Einstieg ist also auch noch im Frühjahr oder später möglich.
Und ebenso empfehlenswert für Interessenten an einem BWL Studium in Bamberg - auch hier gibt es mathematische Grundlagen, die sinnvollerweise vor dem Studienstart aufgefrischt werden sollten.
Die Teilnahme empfiehlt sich auch, um vorab schon die Hochschulatmosphäre zu schnuppern. Besonders das Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch mit zukünftigen Kommilitonen im Kurs erleichtert die Eingewöhnung in den späteren Studienalltag - dies wird bei uns an der HDBW auch in den online-Kursen gefördert! Und grade beim berufsbegleitendem Studium ist es wichtig, alle Ressourcen möglichst effektiv zu nutzen.
Detailinformationen und Anmeldung:
Bitte direkt bei HDBW-Professor Dr. Udo Lunz per E-Mail
Bewerbungsschluss für das Studium an der HDBW in Bamberg im Wintersemester 2021/22 ist übrigens der 31. Juli 2021.
(Restplätze je nach Verfügbarkeit bis 30. September)