Rund um die HDBW in München und Bamberg

Rundgang über den HDBW Campus in München
Video ist extern gehostet und sendet nur Daten beim Klick auf das Bild.
Besucht den HDBW Campus in München-Riem - virtuell! Im Corona-Sommersemester 2020 ist zwar alles still und leer an der Hochschule, und doch bekommt Ihr einen Eindruck von den Räumen und der Umgebung. Die HDBW freut sich auf alle Fälle, wenn das Gebäude wieder mit Leben gefüllt ist!
Historie am Rande, falls Ihr Euch in der Aufnahme über den Schriftzug 'Flughafen München' wundert: Der Flughafen München-Riem war von 1939 bis zu seiner Schließung am 16. Mai 1992 der internationale Flughafen von München.
Der HDBW-Campus befindet sich im 3. Stock der denkmalgeschützten Wappenhalle, dem ehemaligen Abfertigungsgebäude. Die Halle selbst wird für verschiedenste Veranstaltungen genutzt.
Auch der ehemalige rote Flughafentower steht noch - weithin sichtbar auf der gegenüberliegenden Straßenseite, ist er heute als Brainlab Tower Teil der Brainlab AG.
Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft, kurz: HDBW, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die angebotenen Bachelorstudiengänge setzen den Fokus auf Wirtschaft und Technik, im Bereich der Masterstudiengänge liegt der Schwerpunkt auf der Digitalisierung.
Unser Hochschul-Erfolgskonzept:
- Kleine Studienteams & persönliches Coaching der Studierenden
- Direkter Austausch mit exzellenten, praxiserfahrenen Professor*innen
- Kurze Entscheidungswege für Forschungs- und Kooperationsprojekte
- Wissenstransfer von und zur unternehmerischen Praxis
Willkommen am HDBW-Campus in München und im Studienzentrum Bamberg!
Mehr zur Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft am Standort München ist vom Bundesland Bayern durch das Bayerische Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst einschließlich aller ihrer Studienzentren staatlich anerkannt.
Auch hat die HDBW erfolgreich das Konzeptprüfungsverfahren durch den Wissenschaftsrat durchlaufen und alle Studiengänge sind entweder von der ACQUIN oder der FIBAA akkreditiert.
Mehr zum gesamten Hochschulteam, den verschiedenen Gremien und Zuständigkeiten, den Förderern und Stiftern der HDBW:
Presseberichte über die HDBW
