Berufsbegleitendes Studium an der HDBW in Bamberg

Wer neben seinem Vollzeitjob studieren möchte, stellt sich einer großen Herausforderung. Umso wichtiger, sich dafür eine Universität oder Hochschule zu suchen, die die bestmöglichen Studienbedingungen bietet, möglichst in der Nähe des eigenen Arbeitgebers.
Das Studienzentrum der privaten und praxisorientierten staatlich anerkannten Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in Bamberg bietet diese Studienbedingungen in der Region Franken:
- Wirtschaftsnah & Innovativ
- Kleine Studiengruppen
- Persönliches Coaching
An der HDBW zählt Persönlichkeit, nicht der Durchschnitt!
In Bamberg studieren - Infos HDBW kompakt
- Generell: Kein NC
Zugangsvoraussetzungen Bachelorstudium:
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Allgemeine Hochschulreife
- Auch ohne Abitur bei entsprechend beruflicher Vorbildung - z.B.
Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufspraxis oder
abgeschlossene Meisterprüfung oder
abgeschlossene gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung
Alle Studienvoraussetzungen im Detail
Studiendauer Bachelor - Studienzeitmodell Berufsbegleitend:
-
8 Semester + 2 Praxisphasen* + 1 Semester Bachelorarbeit
*Praxisphasen - diese entfallen bei entsprechender Berufserfahrung
Somit dauert das berufsbegleitende Studium an der HDBW meist 9 Semester.
Studienstart:
Wintersemester
Bewerbungsfrist:
31. Juli
(Restplätze je nach Verfügbarkeit bis 30. September)
Dauer Wintersemester:
1. Oktober - 14. März
(Vorlesungszeit Anfang Oktober bis Ende Januar)
Dauer Sommersemester:
15. März - 30. September
(Vorlesungszeit Mitte März bis Mitte Juli)
Studiengänge in Bamberg und Abschlüsse:
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (B.A.), 210 ECTS
Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Engineering (B. Eng.), 210 ECTS
Maschinenbau, Bachelor of Engineering (B. Eng.), 210 ECTS
BWL-Studium - Grundlagenfächer Bachelor:
Grundlagen der Betriebswirtschaft, Marketing, Rechnungswesen, Organisation und Unternehmensführung, Wissens- und Informationsmanagement, Business English, VWL und Recht
Wirtschaftsingenieurwesen-Studium - Grundlagenfächer Bachelor:
Grundlagen der Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Organisation und Unternehmensführung, Konstruktion, Mechanik, Informatik, Fertigungstechnik
Maschinenbau-Studium - Grundlagenfächer Bachelor:
Werkstoffkunde, Konstruktion/CAD, Mechanik, Regelungstechnik, Informatik, Elektrotechnik
+++ Besuch auf unserem Campus in Bamberg möglich nach Voranmeldung bei HDBW-Professor Dr. Udo Lunz. +++
Bachelorstudium Berufsbegleitend an der HDBW Bamberg:
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Lichtenhaidestraße 15
96052 Bamberg
Monatliche Studiengebühr für das berufsbegleitende Bachelorstudium in Bamberg
Studiengang BWL: 385 €
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau: 420 €
- Keine zusätzliche Anmeldegebühr
- Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
Finanzierungsmöglichkeiten des berufsbegleitenden Studiums
Online-Infoabend Bamberg
Hier klicken zur Online-Einwahl des Infoabends.
Meeting-ID: 815 9892 8999
Fragen zur Einwahl? Gerne ab 17:15 Uhr Prof. Udo Lunz telefonisch kontaktieren 0951 93224-51 oder eine Mail schreiben an udo.lunz@hdbw-hochschule.de.
Im WS finden die Vorlesungen in einer Mischung zwischen online und Präsenz statt.
Jeweils im Zeitfenster:
Freitagnachmittag und -abend zwischen 14:00-20:45 Uhr &
Samstag zwischen 9:00-16:15 Uhr, in Ausnahmefällen bis 18:00 Uhr.


Berufsbegleitende Studiengänge und Studienabschlüsse an der HDBW in Bamberg

- Betriebswirtschaftslehre - Bachelor of Arts - Staatlich anerkannt - 210 ECTS
Informationen zum BWL-Studium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
- Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering - Staatlich anerkannt - 210 ECTS
Informationen zum Wirtschaftsingenieur-Studium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
- Maschinenbau - Bachelor of Engineering - Staatlich anerkannt- 210 ECTS
Informationen zum Maschinenbau-Studium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Adresse & Lage des HDBW Studienzentrums Bamberg

HDBW Bamberg
Lichtenhaidestraße 15
96052 Bamberg
Ansprechpartner: Prof. Dr. Udo Lunz
Tel. (0951) 93224 51
Zentrale Studienberatung HDBW:
studienberatung@hdbw-hochschule.de
Tel. (089) 456 78 45 - 11

Das HDBW-Studienzentrum in Bamberg liegt nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt und ist somit gut zu erreichen.
Praxiserfahrene Professoren und Dozenten der HDBW betreuen die Studierenden fachlich und persönlich und geben gerne individuelle Hilfestellung.
Studier- und Seminarräume auf dem neuesten Stand der Technik schaffen ideale Bedingungen für ein berufsbegleitendes Studium.
Mehr Eindrücke von der HDBW in Bamberg: